Marcus Ingendaay

Marcus Ingendaay ist Schriftsteller und Übersetzer.

Bahnhöfe, KGB-Agenten und eine ausgeleuchtete Bärengrube

Truman Capote gibt einen seltenen Einblick in das Sowjetreich Mitte der 1950er-Jahre.

Die Musen sprechen

Bukowski im Original

Bukowski im Original mit Illustrationen von Robert Crumb. Eine kongeniale Kombination zum 100sten des Bohèmeliteraten.

There's No Business / Bring Me Your Love

Entscheide selbst

Jordan B. Peterson macht Mut zum aufrichtigen Selber-Denken. Und er legt darüber hinaus ein engagiertes und anregendes Plädoyer gegen den moralischen Relativismus vor.

12 Rules For Life

Die Seele eines Mannes

"the dirty old man" hat nicht nur Kurzgeschichten, Lyrik und Romane geschrieben, sondern auch eine Menge Briefe, die hier nun erstmals auf Deutsch publiziert werden und einen Bukowski zeigen, dessen liebste Beschäftigung das Kritzeln und Ritzen war.

Über das Schreiben

Ohne Fotoausrüstung auf Kreuzfahrt

David Foster Wallace hat sich vom 11. bis zum 18. März 1995 auf eine Kreuzfahrt begeben und aufgeschrieben, was er gesehen, gehört, gerochen, gefühlt und geschmeckt hat. Herausgekommen ist Reiseliteratur vom Feinsten.

Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich