Etty Hillesum

Etty Hillesum war eine niederländische Jüdin, die durch ihre Tagebücher und Briefe bekannt wurde. Sie arbeitete im Judenrat von Amsterdam und entschied sich später, freiwillig in das Durchgangslager Westerbork zu gehen, um anderen zu helfen. Sie wurde 1943 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet.

Heiner Wilmer, Etty Hillesum und die Frage nach Gott

Die Überlegungen des Bischofs von Hildesheim werden zu einer Hymne an das Leben, im Wissen um den Schmerz, den dieses Leben und seine Abgründe bereithalten, so auch für Etty Hillesum.

Herzschlag