Paula Modersohn-Becker Kindern nah gebracht
Mit diesem neuen Band aus der für Kinder konzipierten Reihe "Abenteuer Kunst" gelingt es dem Prestel-Verlag, Leben und Werk einer jung verstorbenen und dennoch bedeutenden Künstlerin verständlich zu machen.
Jede Doppelseite steht unter einem Motto, einer von 13 "Fragen an die Künstlerin": Zu ihrer Herkunft, ihrer Familie, ihren Freunden und ihrem Leben, zu Motiven, ihren Reisen nach Paris. Aber auch ihre Maltechnik wird erläutert und ihre künstlerischen Entwicklung unter dem Eindruck der Bilder von Gauguin und Cézanne, der auf sie gewirkt hat "wie ein großes Gewitter" (S. 24).
"So ein Menschenantlitz richtig malen zu können, das gehört für mich doch zu dem Schönsten." (S. 12), schrieb sie selbst. Und Paula Modersohn-Becker malte einige Landschaften und später Stilleben, aber vor allem Kinder, junge und alte Frauen und schließlich sich selbst - mit großen Augen, breiter Nase und Bernsteinkette um den Hals. Angesichts der lange dauernden Auseinandersetzung mit immer wieder ähnlichen Motiven dürfte es nicht leicht sein, bei Kindern Interesse für diese Bilder zu wecken. Mit Hilfe der 13 Fragen gelingt es Carola Unger gut, immer wieder einen anderen Aspekt dieser Malerei zu beleuchten. Die Antworten auf die Fragen geben nicht nur die Bilder, sondern auch Zitate aus Briefen, gemischt mit Textpassagen der Autorin. Abschließend erhält der Leser Hinweise zu Museen, in denen die Bilder zu sehen sind.

Detailgetreue Huldigung eines Lebenswerks
Das Gesamtwerk Georg Baselitz' wird in dieser mehrsprachigen Ausgabe des Taschen-Verlages gewürdigt.
Georg BaselitzSachlichkeit in der Fotografie: von nüchtern bis magisch
Der Fotoband zur Ausstellung "Sachlich Neu" mit August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häusser zeigt, wie vielfältig sachliche Fotografie sein kann.
Sachlich neu75 Jahre Godfather of Shock Rock
Eine Bildband-Biografie, die sich in 75 Kapiteln und vielen liebevollen Details dem Master of Macabre widmet.
75 Jahre Alice Cooper"Eine andere Welt war einst möglich"
Ein beeindruckender Roman und ein Blick zurück in das freieste Jahrzehnt der Menschheit: die Neunziger.
Stay TrueComic-Schwergewicht
Avengers. Vol. 2. 1965–1967 erscheint wie der Vorgänger in der Marvel Comics Library bei Taschen im XXL-Format.
Avengers. Vol. 2. 1965–1967Giacomettis "magisches Paralleluniversum"
"Giacometti – Die Gestalt als Herausforderung" gilt als einzige derzeit erhältliche Monographie zum Werk des in der Schweiz geborenen Künstlers.
Giacometti