Spaghetti-Western mit Verve

Nur die Liebe einer Frau kann die beiden Haudegen vom gegenseitigen Massaker abhalten. Die tiefgrünen Augen von Anna Eden (Halina Zalewska) durchbohren den Fremdling und Kopfgeldjäger Luke Chilson (Richard Wyler) schon bei seiner Ankunft im Dorf der Ahnungslosen. Er ist auf der Suche nach José Gómez Faradin (Tomás Milián), einem flüchtigen Schwerverbrecher. Aber in seinem Heimatdorf kennen ihn viele nur als José und schützen ihn deswegen vor dem fremden Eindringling. Eine fatale Entscheidung.

Der Preis eines Mannes

Der Bounty Killer (engl. für Kopfgeldjäger) ist an und für sich keine sympathische Identifikationsfigur, lebt er doch davon, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen und sich dafür bezahlen zu lassen. Für eiskalten Mord im Namen von Justitia. Der spanische Originaltitel - El precio de un hombre - spielt auf diesen Umstand an, denn der precio (Preis) eines Mannes (hombre) ist nicht unbedingt mit Geld zu bezahlen. Schließlich gab es im Wilden Westen auch so etwas wie Ehre und die beweist sich zum Beispiel damit, dass man Frauen gut behandelt. Spätestens als José Anna ins Gesicht schlägt, wird den Dorfbewohnern klar, dass sie auf das falsche Pferd gesetzt haben. Zudem dringen auch Gomez' Freunde in die Siedlung ein und terrorisieren die Bewohner zunehmend. Gomez verspricht ihnen zwar - nach einem Banküberfall in Mexiko - alles zurückzahlen zu wollen, doch erste Zweifel kommen bald auf. Der Kopfgeldjäger Luke Chilson (Richard Wyler) befindet sich bald in einer ausweglosen Situation. Er wird an Händen und Füßen gefesselt am Dorfplatz aufgehängt und die Banditen üben Schießen. Über Chilson Kopf werden Schießziele aufgehängt und Chilson muss die Schießerei gefesselt ertragen.

Als jedoch Anna erkennt, dass sich José von ihrem einstigen Jugendfreund zu einem gewissenlosen Monster entwickelt hat, am Höhepunkt der Peripetie, ergreift sie ein Messer und stürzt sich auf Chilson. Als die betrunkenen Banditen am nächsten Morgen aufwachen, ist dieser verschwunden. In der Verkleidung eines fahrenden Händlers kehrt er bald zurück in das Dorf und die Rache wird ganz seine sein. Am Anfang dieses klassischen Spaghetti-Westerns, wie man dieses Genre nennt, weiß man nicht wirklich, ob man zu José oder Luke Chilson halten soll, da es zu einigen geschickten Plot Twists kommt. Aber wenn die grünen Augen von Anna leuchten, fällt die Entscheidung bald sehr leicht. Ein Western mit allem was dazugehört, in herrlicher Ausstattung mit Kartonschuber, Booklet, Blu-Ray & DVD, sowie Interviews mit Tomas Milian, Eugenio Martin, einem alternativen Ende aus der italienischen Fassung, Trailer, Bildergalerie und seltenes Werbematerial. Tomás Milián spielte auch schon in Cocteaus "Der Poet und die Muse", wofür er sich sogar einen Arm brach. Ein Hoch auf Ausstattung und Präsentation dieses sehenswerten Spaghetti-Westerns an Platon Pictures!

Ohne Dollar keinen Sarg
Ohne Dollar keinen Sarg
Laufzeit: ca. 94 Minuten
Extras: Audiokommentar, Interviews, Trailer
Plaion 2023
EAN 4020628587659

Geburt eines Schurken

Wer glaubt, der Jäger würde ausschließlich auf Tiere Jagd machen, irrt gewaltig. Denn Kraven the Hunter jagt vor allem Bösewichte.

Kraven the Hunter

Der doppelte Cleveland und der doppelte Trump

Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.

Die Präsidenten der USA

Glamourös leben

Ein anregendes Buch für alle, die sich nicht nach einem konsequenten Amoralismus sehnen, sondern von einer Welt träumen, in der Glamour möglich und wirklich ist – und in der zugleich der Mensch spielerisch und ungeniert sich seines endlichen Lebens endlich wieder erfreuen kann.

Glamour

Über Imperien in Syrien-Palästina

Diese ebenso reichhaltige wie umfangreiche Studie ist die erste Monographie, die sich schwerpunktmäßig mit der ptolemäischen Herrschaftszeit in Syrien-Palästina befasst. Ein in jeder Weise herausragendes Buch.

Imperialer Wandel und ptolemäischer Imperialismus in Syrien

Träume von einem fernen Land

Das „ferne Land“ der Phantasie und Poesie, zuweilen auch der Erinnerung, besingt der gefühlvolle Poet Giovanni Pascoli wider alle Schwermut, mit der seine Gedichte bezeichnet sind.

Nester

Die Macht der Gedanken

Scanners I-III in einer Vorzugsausgabe mit vielen Extras und Booklet. Eine Reise zu den Anfängen Cronenbergs.

Scanners