Chavela: die Frau, die bis zum Ende sang
Chavela Vargas sang bis zum bitteren Ende. Sie wollte die Frau sein, die auf der Bühne starb. Und fast wäre es ihr sogar gelungen. Wunderbare Lieder über Soledad, Rückkehr, Schmerz und das Verlassensein von einer echten Künstlerin und Chavela in Interviews. Ein ganz besonderes Biopic.
ChavelaIggy Pop: The Mega-Clang
Eine Dokumentation von Jim Jarmusch über eine Ikone der Pop- und Punkkultur, die zeigt, dass zwar Punk schon ziemlich alt ist, seine Vertreter aber nicht altern: Iggy Pop, 60.
Gimme DangerSalvation: Johnny trifft June
Reinhard Kleist erzählt die Geschichte von Johnny Cash und seiner Errettung durch June Carter in aufregenden Bildern. Form und Inhalt vereinigen sich zu einer perfekten Synthese voller Lesevergnügen. Ein Must.
Johnny CashThat Da Da Strain
100 Jahre Jazz und Kunst: Eine Einführung in die Entstehungsgeschichte in Bildern, Texten und Musik erwartet den Leser. Jazz und Kunstgeschichte vom Ende des 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.
Jazz and ArtHappy Birthday zum 60.!
Nick Cave wird im September 2017 60 Jahre alt. Für Reinhard Kleist ein guter Grund, sein kreatives Schaffen mal genauer unter die Lupe zu nehmen. "Mercy on Me" ist keine Biographie, sondern viel besser.
Nick Cave - Mercy on MeEin Cowboy aus Australien
Das Art Book im Schallplattenformat zeigt Nick Cave in kurzen Sketches und stellt einige seiner Texte mittels der Zeichnungen von Reinhard Kleist vor. Nick Cave erinnert daran etwas an einen Cowboy aus Australien, also "Hut, ab!"
Nick Cave And The Bad Seeds"Your guitar is your machine gun"
Die Biographie über Bob Marley, der nur 35 Jahre alt wurde, entstand durch Interviews mit Personen, die ihn persönlich kannten. Triumph und Tragödie eines Musikers, der zur Ikone einer ganzen Generation wurde und nebenbei einen Kult stiftete.
The Oral History of Bob MarleyDer ultimative Gitarrero
Der Jimi-Hendrix-Guide zeigt die vielen Facetten eines Gitarreros der Sonderklasse, der nicht nur seine Gitarren live zertrümmerte und danach anzündete, sondern auch sein eigenes Leben.
Der ultimative Jimi Hendrix GuideElvis' beste Zeit
Elvis starb vor 40 Jahren in seinem Badezimmer in Graceland. Eine Bildbiographie zeigt ihn in seinen besten Jahren, 1957-1958, und erzählt Geschichten aus seiner besten Zeit.
Wo waren Sie, als Elvis starb?Song of Jo(-y): Love will tear us apart - again!
Von London nach Nevada: Eric sucht "das Mädchen aus dem Song" in der Black Rock Desert beim Burning Man Festival, um ihr seinen "Song of Jo(-y)" vorzusingen. Aber die Liebe ist kein "victory march" wie schon Leonhard Cohen sang. Eine einfühlsame Liebesgeschichte nicht nur für Romantiker!
The Girl from the SongRepublik im Tal der Tränen
7 CDs mit Liedern und eine DVD mit einer Dokumentation enthält dieses außergewöhnliche Box-Set, das sich dem Spanischen Bürgerkrieg zwischen 1936-1939 widmet. Eine wichtige Lektion in Geschichte.
Spanien im Herzen1967: Geburt der Popkultur
Im Jahr 1967 entstanden nicht nur die wichtigsten Werke der Popkultur, sondern es war auch das Jahr des Vormarschs einer Jugendbewegung, der erst 1968 eingedämmt werden konnte. Ernst Hofacker erzählt von den bahnbrechenden kulturellen Revolutionen des Jahres, in dem alles noch möglich schien.
1967Reissue eines geschichtsträchtigen Tonträgers
"Monarchie und Alltag", das erste Album der Düsseldorfer Band "Fehlfarben", das 1980 erstmals erschien ist, mit komplett neuem Mastering auf orange vinyl inkl. Download-Code.
Monarchie und AlltagL.A.: Kulisse unserer Träume
"La La Land" ist nicht nur ein romantisches Musical, sondern auch eine Hommage an die Traumstadt L.A., in der die Träume vieler Menschen produziert und manche davon auch wahr werden.
La La Land75 Jahre Capitol Records
75 Jahre Capitol Records sind ein guter Anlass für dieses Familienalbum der Superstars, die bei der Hollywood-Plattenfirma unter Vertrag waren: Von Frank Sinatra bis zu den Beastie Boys oder Radiohead.
75 Years of Capitol RecordsUnterwegs über den Horizont hinaus
Erik Wegerhoff legt in dieser Anthologie zur Bedeutung der Straße auch ein Bekenntnis zum Heilsversprechen ab: denn das Ende der Straße verspricht die Erlösung, selbst wenn der Horizont unendlich scheint.
On the Road / Über die StraßeZappa: Never a Hippie. Always a Freak.
Ein Film über das Enfant terrible Frank "Bobby Brown" Zappa. Berühmt zwar, aber unbekannt, wie diese besondere Doku nachzuweisen im Stande ist. Frank Zappa als Komponist, Rockmusiker und Revolutionär wider Willen.
Eat That Question