Umbau des Hospizes auf dem Gotthardpass durch Miller & Maranta

Gotthardhospiz im Wandel

zur Rezension

Aussenansicht Gotthard Hospiz / Foto: Ruedi Walti, Basel
Aussenansicht Gotthard Hospiz / Foto: Ruedi Walti, Basel
Aussenansicht Gotthard Hospiz mit See / Foto: Ruedi Walti, Basel
Aussenansicht Gotthard Hospiz mit See / Foto: Ruedi Walti, Basel
Innenraum Gotthard Hospiz / Foto: Ruedi Walti, Basel
Innenraum Gotthard Hospiz / Foto: Ruedi Walti, Basel
Schlafraum Gotthard Hospiz / Foto: Ruedi Walti, Basel
Schlafraum Gotthard Hospiz / Foto: Ruedi Walti, Basel

Copright Bilder: Ruedi Walti, Scheidegger & Spiess

zur Rezension

Umbau des Hospizes auf dem Gotthardpass durch Miller & Maranta
Ruedi Walti (Fotografie)
Umbau des Hospizes auf dem Gotthardpass durch Miller & Maranta
Eine kulturhistorische und architektonische Studie zum Bau von Miller & Maranta
127 Seiten, gebunden
EAN 978-3906027104

Detailgetreue Huldigung eines Lebenswerks

Das Gesamtwerk Georg Baselitz' wird in dieser mehrsprachigen Ausgabe des Taschen-Verlages gewürdigt.

Georg Baselitz

Sachlichkeit in der Fotografie: von nüchtern bis magisch

Der Fotoband zur Ausstellung "Sachlich Neu" mit August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häusser zeigt, wie vielfältig sachliche Fotografie sein kann.

Sachlich neu

Der doppelte Cleveland und der doppelte Trump

Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.

Die Präsidenten der USA

Glamourös leben

Ein anregendes Buch für alle, die sich nicht nach einem konsequenten Amoralismus sehnen, sondern von einer Welt träumen, in der Glamour möglich und wirklich ist – und in der zugleich der Mensch spielerisch und ungeniert sich seines endlichen Lebens endlich wieder erfreuen kann.

Glamour

Über Imperien in Syrien-Palästina

Diese ebenso reichhaltige wie umfangreiche Studie ist die erste Monographie, die sich schwerpunktmäßig mit der ptolemäischen Herrschaftszeit in Syrien-Palästina befasst. Ein in jeder Weise herausragendes Buch.

Imperialer Wandel und ptolemäischer Imperialismus in Syrien

Träume von einem fernen Land

Das „ferne Land“ der Phantasie und Poesie, zuweilen auch der Erinnerung, besingt der gefühlvolle Poet Giovanni Pascoli wider alle Schwermut, mit der seine Gedichte bezeichnet sind.

Nester