Tipps für Eltern, Lehrer und Erzieher
Andreas Weber, Philosoph und Biologe, legt ein engagiertes Plädoyer vor, unseren Kindern wieder mehr Natur zu gönnen. Wie der Buchtitel klar macht, meint er das nicht theoretisch, sondern dreckig und chaotisch, denn eines macht Weber deutlich: Kinder, die von der Natur fern gehalten werden, was meist mit unnatürlichen Ängsten der Erziehenden zu tun hat, können sich nicht wirklich entfalten und haben auch im Erwachsenenalter kaum eine Beziehung zur Natur. Und wie sollen wir die Energiewende schaffen oder einen nachhaltigen Umgang mit der Natur lernen, wenn wir nicht einmal unseren Kindern entsprechende Werte vermitteln und sie vor Erfahrungen in und mit der Natur "schützen"? Das Buch ist keine philosophische Abhandlung, sondern liefert praktische Tipps für Eltern, Lehrer und Erzieher.

Nachhaltigkeit: ein Leitfaden für Reporting und Kommunikation
Dieses Handbuch überzeugt durch einen gelungenen Mix aus fundierter Analyse und Reflexion der Zusammenhänge der Nachhaltigkeitskommunikation, mit interessanten Fallstudien aus der Praxis.
Praxishandbuch NachhaltigkeitskommunikationInspirierende Garten-Geometrie
Lange war die deutsche Fassung von C.T. Sørensens "39 Gartenpläne" vergriffen, nun wurde das Werk neu herausgegeben. Eine Inspirationsquelle für Planer, Architekten und Gartenliebhaber.
39 GartenplänePraktische Hilfestellung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Gute Lektüre für alle Unternehmen, die der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung unterliegen.
NachhaltigkeitsberichterstattungDie Gegenwart einer Dystopie
Eine brillant geschriebene Dystopie, die sehr viel mit der Welt zu tun hat, in der wir bald (oder schon) leben.
Blue SkiesSpitzbergen und der Polarkreis – die Arktis im Porträt
Ein facettenreiches und faszinierendes Porträt über Spitzbergen und den Polarkreis.
Mein SpitzbergenEin guter Leitfaden für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Ein informatives Werk über die Etablierung von Nachhaltigkeitsstrategien in mittelständischen Unternehmen sowie die damit verbundene Berichterstattung.
Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen Unternehmen