Marketing des 21. Jahrhunderts
Der Wert des vorliegenden Buches liegt darin, dass es nicht wie viele andere undifferenziert ein Loblied auf spektakuläre Marketingkonzepte singt, sondern sich vielmehr gezielt dem ersten und entscheidenden Schritt eines zielorientierten Marketings widmet: der systematischen Planung.
Dr. Ralf E. Strauss ist Marketingleiter bei der SAP Deutschland und hat über sechzig Fachpublikationen verfasst. Er ist zudem Autor dreier grosser, repräsentativer Untersuchungen in Europa zum Thema E-Business.
Der neue Marketingleiter
Wer dem Marketing am kritischsten gegenübersteht, moniert zumeist den Mangel an objektiven Daten über den Erfolg von Marketingmassnahmen und das Fehlen umfassender, glaubwürdiger Aussagen zum Return-on-Investment. Strauss beschreibt den neuen Marketingleiter folgerichtig als "Management-Generalisten mit Spezialkenntnissen im Hinblick auf Zielgruppennähe und Vermarktung." Weniger die klassischen Kompetenzen wie "Kommunikation" und "Erfolg mit Werbekampagnen" stünden im Vordergrund, meint er, als vielmehr "Strategische Planung", "Geschäftsentwicklung" sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, harte Daten zum Return-on-Marketing abzuliefern. Dazu in die Lage versetzen solle ihn unter anderem eine systematisch geplante und umgesetzte Marketingplanung:
Marketingplanung mit Plan
Anhand eines 7-Phasen-Modells entwickelt der Autor eine reflektierte und gut verständliche Planungshilfe für eine fundierte Marketingplanung, deren Wirkung und Erfolg überprüfbar werden: Nach einleuchtenden Ansätzen zur Marketing-Budget-Planung entwirft Strauss differenzierte Thesen zum Strategischen Marketing und integriert dabei sowohl die Markt- und Umfeldanalyse als auch das Markenmanagement. Die Entscheidungen zur Kommunikationsstrategie und Werbebotschaft sowie die Kampagnenentwicklung folgen im logischen Aufbau des ganzheitlichen Modells, und in der letzten Phase erhalten Analyse und Reporting konsequenterweise viel Gewicht: Hier geht es darum, mit Hilfe konkreter Zahlen aus (Miss-)erfolgen zu lernen.
Übersichtlich, praxisbezogen sowie mit einer Vielzahl von Beispielen und Checklisten werden Lösungswege für die Optimierung der Marketingplanung aufgezeigt. Besonders wertvoll ist dabei die sorgfältige Integration des weiten Felds des Online-Marketings.
Ein Buch über moderne Marketingplanung sieht auf jedem Schreibtisch gut aus, allein die tatkräftige, systematische Umsetzung und nicht das Lesen der dreihundert Seiten geballter und herausfordernder Marketingmethodik führen allerdings zu einer nachhaltigen Effizienz- und damit Erfolgssteigerung.
In seinem Vorwort betont der Autor denn auch: "Ein Buch kann die Professionalität, Motivation und Leistungsbereitschaft seines Lesers nicht ersetzen - aber es kann diese Eigenschaften fördern."
Es tut dies in einer kurzweiligen, überzeugenden Weise.

Betriebswirtschaftslehre mit Bezug zur Praxis
Dieses bewährte Lehrbuch für BWL liefert den Beweis, dass es sich bei der Betriebswirtschaftslehre um eine interessante, ja spannende Wissenschaft handeln kann.
Einführung in die BetriebswirtschaftslehreDer makroökonomische Blick
Die Stärken dieses Lehrbuchs liegen im gelungenen methodisch-didaktischen Aufbau sowie in der kompakten und gut verständlichen Aufbereitung einer nicht einfach zugänglichen Materie.
Volkswirtschaftliche GesamtrechnungVolkswirtschaft verständlich gemacht
Ein exzellentes VWL-Lehrbuch, das Verständlichkeit, fachlichen Tiefgang und hohen Praxisbezug optimal miteinander verbindet.
Grundzüge der VolkswirtschaftslehreDas Arbeitsbuch zum VWL-Klassiker
Das Arbeitsbuch ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen VWL-Klassiker. Es erleichtert das intensive Durcharbeiten des Lehrbuchs, unterstützt die eigene Lernzielkontrolle und kann auch zur Vorbereitung auf VWL-Prüfungen bestens genutzt werden.
Arbeitsbuch Grundzüge der VolkswirtschaftslehreKonsumentenverhalten verstehen und beeinflussen
Wer das Verhalten von Konsumenten verstehen und wissen will, welche Schlüsse daraus zu ziehen sind, kommt um dieses Standardwerk nicht herum.
KonsumentenverhaltenIm Kommunikationswettbewerb bestehen
Für Manfred Bruhn sollte die systematische, integrierte Kommunikation zu einem Eckpfeiler eines jeden soliden Unternehmens gehören. Wie man sie angeht und praktisch umsetzt, vermittelt er in seinem Lehrbuch-Klassiker.
Kommunikationspolitik