Der späte Rimbaud
In Erwartung der phänomenalen 2'500-seitigen "Korrespondenz"-Publikation von Arthur Rimbaud, die im Oktober 2017 auf Deutsch herauskommt, stellen wir "die späten Verse" von Arthur Rimbaud vor, die ebenfalls bei Matthes & Seitz erschienen sind.
Die späten VerseDie Seele eines Mannes
"the dirty old man" hat nicht nur Kurzgeschichten, Lyrik und Romane geschrieben, sondern auch eine Menge Briefe, die hier nun erstmals auf Deutsch publiziert werden und einen Bukowski zeigen, dessen liebste Beschäftigung das Kritzeln und Ritzen war.
Über das SchreibenDurch das Jahr in Haikus
Die Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung stellt in ihrem japanischen Taschenkalender die Haiku-Lyrik nach Matsuo Bashô vor, der im 17. Jahrhundert in Japan lebte und zum Vorbild einer ganzen Generation von Dichtern wurde.
Japanischer TaschenkalenderDas Scheitern des Künstlers an der Provinz
Norbert Conrad Kasers Hassliebe zu seiner Heimatstadt, die ihn zeitlebens verschmähte.
mein haßgeliebtes bruneckUnwissend beobachten
Jan Wagners Gedichte zeigen, was Gedichte sein können: Sagenhafte, dichte, phänomenale Sprachkunst, auch wenn stets eine gewisse Distanz und Unklarheit bleibt.
RegentonnenvariationenGrenzen erkunden
Björn Kuhligk tritt mit seinem Lyrikband den Beweis an, dass auch alte Kunstformen wie Gedichte sehr wohl politisch sein können, ja noch mehr: Aktuell, zeitgemäss, brennend, aufwühlend.
Die Sprache von GibraltarRilkes Hommage an die Romantik der Nacht
Rilkes Hommage an die Nacht in einer wunderschönen bibliophilen Ausgabe liest sich in kalten Winternächten bei Vollmond am besten. 100 Jahre später, vielleicht ebenfalls vor dem Ausbruch eines Weltkrieges.
Gedichte an die NachtNibelungen - neu gelungen!
Das Nibelungenlied in einer wunderschön illustrierten Sammleredition lädt ein zu neuer Lektüre und Interpretation. Eine willkommene Abwechslung ohne Deutschtümelei.
Nibelungen. HeimsuchungMit Nick Cave auf Tournee
Was einem Nick Cave auf Konzerttournee kreuz und quer durch Nordamerika so alles durch den Kopf geht, lässt sich hier unterhaltsam nachlesen.
The Sick Bag SongAus der Lyrikforschung
Von der Geschichte, Theorie und Poetik der Lyrik bis zu ihrer Vermittlung und Analyse: All dies trägt dieses Handbuch in sich!
Handbuch LyrikVerschwundene Heimat mitten in Europa
Eine Entdeckungsreise der besonderen Art, in eine fast verschwundene Welt, die so fern scheint und doch so nah ist.
GottscheeGrundlagen der Gedichtinterpretation
Eine kurze Einführung zur Analyse von Gedichten
Wie interpretiere ich ein Gedicht?Zur Geschichte der deutschen Lyrik
Eine mehrbändige deutschsprachige Literaturgeschichte zur Gattung Lyrik aus dem Hause Reclam.
Geschichte der deutschen LyrikGermanistische Standardwerke
Zwei germanistische Standardwerke für die Neuere deutsche Literaturwissenschaft: Eine Einführung und eine Literatugeschichte - beides aus dem Hause Metzler.
Deutsche Literaturgeschichte / Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft«Es ganzes Läbe lang, mit Garantie!»
Die Protagonisten in Pedro Lenz' Kurzgeschichten sind einem nah, denn es sind Menschen, die einem mit ihren Wünschen, Stärken und Schwächen verflixt ähnlich sind.
LiebesgschichteSchöne Poesie für Kinder
Als "ganz allerliebst, wahr, treffend und tröstlich" bezeichnete Goethe Schillers Gedicht, das hier, grosszügig illustriert von Kateryna Yerokhina, als hübsches Kinderbuch erschienen ist.
Die Teilung der ErdeMit Fernando Pessoa in Lissabon
Vorliegender Stadtbegleiter aus Ammanns kleiner Bibliothek gibt dem Leser die Möglichkeit Lissabon so zu erleben, wie sein berühmtester Bewohner es gesehen hat.
Oh Lissabon, du meine Heimstatt