Slimanis persönlichstes Buch

Die französisch-marokkanische Schriftstellerin bekommt von ihrer Verlegerin ein unwiderstehliches Angebot: eine Nacht im Museum.

Der Duft der Blumen bei Nacht

Walsers Traumpfade

Martin Walser bleibt bei der Darstellung und Beschreibung seiner Traumwelten ganz er selbst.

Das Traumbuch

Auf der Lauer - Torsten Schulz' Skandinavisches Viertel

Torsten Schulz erzählt lakonisch vom Wandel des Skandinavischen Viertels, seinem endemischen Soziotop, vor und nach Mauerfall.

Mein Skandinavisches Viertel

Ich-Identität in Zeiten des Krieges

Der eigentliche Brüller in "Morphin" ist nicht so sehr der Plot, sondern vielmehr die Sprache, in der der Roman verfasst wurde.

Morphin

Wie ein sanfter Glockenklang

Philippe Jaccottets kostbare Skizzen, Prosastücke und Dichtungen.

Clarté Notre-Dame

Ein zerrissenes Land mit zerrissenen Menschen

Die Enkelin handelt von einem zerrissenen Land mit zerrissenen Menschen und einem Leben zwischen Ost und West.

Die Enkelin

Leichtes Gepäck

Anne von Canals schönes, berührendes Buch über Gotland ist, genau wie die Insel, selbst eine Erkundung wert.

Mein Gotland

Erwartungen – die sind das eigentliche Problem

Ein weiterer heißer Roman über die erste Liebe von "Hottest State"-Autor Ethan Hawke, der auch schon mal als Schauspieler glänzte.

Aschermittwoch

Berlin, Mauerstadt, ick liebe dir

Ein weiterer Berlin-Mauerstadt-Roman aus der Feder des Element of Crime Frontmans Sven Regener. Humor und Atmo der Achtziger vom Feinsten.

Glitterschnitter

Kanadische Akzente

Der kanadische Erzähler schildert die farbige Welt des Alltags, sanft, ernst und freundlich – und fernab von bitterer Häme, galliger Ironie und kaltem Zynismus.

Das Mädchen von nebenan

Machtspiele

Die Lektüre dieses Romans strengt leider nur an.

Offene Fenster, offene Türen

Zeit für Wunder

Ausgesprochen rätselhaft und zugleich lebensnah mutet an, was der Lyriker Matthias Göritz zueinander fügt.

Spools

Triumph des Populismus

In Der Klügere lädt nach inszeniert Castle Freeman die große Politik auf provinzieller Bühne in Vermont.

Der Klügere lädt nach

Das Venedig der Dekadenz

Monnier beschreibt das Venedig der Dekadenz in einer inspirierenden Sprache voller Begeisterung und Bewunderung mit 34 Bildwerken.

Venedig im achtzehnten Jahrhundert

Natur und Endlichkeit – Lyrische Seelenkunde

Dieser Gedichtband erzählt auf gewisse Weise naturhaft von der Schönheit und Endlichkeit dieser Welt.

Haufenwerfer

Jules-Verne-Klassiker als Comic

Der Klassiker von Jules Verne als Comic. So inspirieren Künstler andere Künstler. Für Liebhaber des Fantastischen.

20'000 Meilen unter dem Meer