Dealer in der Welt an der Nadel

Der Romanerstling des Tausendsassas Labruffe zeigt die moderne Welt aus der Perspektive eines Tankwarts: der Hüter des Nabels.

Erkenntnisse eines Tankwarts

Dichtung, Mystik und Wahrheit

Christian Lehnert lädt ein, der Sprache der Dichtung zu trauen, sich Versen vertrauensvoll, mit Sympathie und Zuneigung zuzuwenden.

Die weggeworfene Leiter

Unerwartete Hoffnungszeichen

Poetische Erkundungen im Nahen Osten verbinden sich mit einer gedankenvollen Reise nach Berlin.

Das kleine Boot in meiner Hand nenn ich Narbe

Eine klangvolle Geschichte

Dieser verführerisch musikalische Roman führt zu schwebenden Fragen, die bei den Lesern entstehen – und weit über die Lektüre hinaus gegenwärtig bleiben.

Stimmung für Violoncello solo

Eine Freundschaft fürs Leben

Die Briefe der Ehepaare Lenz und Schmidt sind kostbar und wertvoll, bergen sie doch einen großen Reichtum an Güte, Menschenfreundlichkeit, Warmherzigkeit und Sympathie, auf norddeutsche Art, hanseatisch und humorvoll zugleich.

Ihr ganz lieben Zwei

Unstrukturierte Absurditäten

Zum größten Teil paaren sich Humor und Alltag in Torsten Sträters Buch. Kann nichts Gutes bei rauskommen? Doch!

Du kannst alles lassen, Du musst es nur wollen

Notizen wie wohltuende Regenschauer

Theorie des Regens, Notizen zwischen 1973-2020, zeigen abseits von seinem Hauptwerk die Poesie des Alltags des begnadeten Literaten.

Theorie des Regens

Auf hoher See

Dieses Buch verbindet Abenteuergeschichten mit Lebensweisheiten – und wer ins Weite hinaus segelt, der bemerkt bald, dass die Seefahrt, gestern und heute, romantisch verklärt werden kann, aber nichts für Romantiker ist.

Mit Magellan

In zwielichtigem Milieu

"Der Boxer", Twardochs zweiter großer Roman nach "Morphin", zeigt die Warschauer Unterwelt der Dreißiger im Zwielicht als Vorboten.

Der Boxer

Bella Italia ohne Sehnsucht

Das Buch von Bernd Leibowitz ist ein Roman über etwas, das zu den angenehmsten, schönsten und wichtigsten Facetten des Lebens gehört: die Freundschaft.

Spaziergang von Neustadt-Böbig nach Syrakus im Jahr 2017

Innenleben

Sirkas Elspaß' Verse laden zu Achtsamkeit und Nachdenklichkeit ein, mitten im Leben, hier und heute. 

Ich föhne mir meine Wimpern

Wasserrauschen

Hasan Severs zweiter Roman schildert die Zusammenkunft zweier Menschen, die achtzehn Jahre zuvor ein Paar waren.

Wasserrauschen

Betrachtungen eines Eisenbahnmenschen

Die Bücher von Jaroslav Rudiš sind kostbar und lesenswert und zudem auch als Lektüre für unterwegs geeignet.

Durch den Nebel

Von der Kritik nicht verschont, von Iron Maiden vertont

In seiner Biografie über Samuel Taylor Coleridge arbeitet Bissig den Autor hinter dem Ancient Mariner sehr fein heraus. Bissig hat ausserdem eine Auswahl sorgfältig übersetzter Gedichte Coleridges veröffentlicht.

Samuel Taylor Coleridge / In Xanadu

Ein anderes Istanbul

Drei Frauen, die drei verschiedenen Generationen angehören, geraten auf unterschiedlichen Wegen nach Istanbul, jede mit ihrer eigenen Geschichte und einer grundverschiedenen Gegenwart. Doch für sie alle bringt Istanbul einen Einschnitt in ihrem Leben …

Lichtblau

Leise Worte in Zeiten des Krieges

Ein schönes, lichtreiches Stück Literatur in nicht einfachen Zeiten.

Das Foto schaute mich an

Desillusionierung und Gemütsruhe

In seinen "Träumereien" nimmt Rousseau von seinem Leben Abschied und gibt so manchen Hinweis, wie es sich gut leben lässt...

Träumereien eines einsamen Spaziergängers

Welch unheilvoller Tag, an dem die Mörder in dein Heim eindrangen und dein Leben auslöschten. Dein Mann und deine Tochter werden ewig um dich weinen. (S. 14)

Blut und Spiele