Christiane Stenger: Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!

Unerträglich

Eine "Gebrauchsanweisung für den Kopf" soll dieses Buch sein. Es ist eine Zumutung. Aber vielleicht haben es Leute, die sich eine Anweisung zum Gebrauch Ihres Kopfes von einer "Gedächtniskünstlerin", die der "Inbegriff der Überfliegerin" ist (mit Betonung auf ihr Geburtsjahr 1987), zulegen, auch gar nicht anders verdient.

Selten ist mir ein Buch untergekommen, bei der die Autorin die Buchseiten so ins Blaue hinein füllt - offensichtlich mit dem, was ihr gerade durch die Birne schießt. Belanglosigkeiten und bemühte Alltagsbeispiele sorgen für volle Seiten, um dem Leser beizubringen, wie er "genialer" wird. Zudem wird ganz rationalistisch alles auf das Organ Gehirn reduziert. Hier scheint eine TV-Moderatorin eine zusätzliche Einkommensquelle entdeckt zu haben. Nebenbei bezieht die Verfasserin sich auf Fachliteratur, um zumindest ein wenig Substanz im Buch unterzubringen. Wer allerdings über die spärlichen Ausführungen hinaus an Inhalt interessiert ist, kann die zitierten Fachbücher zu Rate ziehen. Oder am besten gleich diese "Gebrauchsanweisung" ignorieren - die ist nämlich unerträglich.

Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!
Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!
Gebrauchsanweisung für Ihren Kopf
252 Seiten, broschiert
Campus 2014
EAN 978-3593500126

Lyrischer Widerstand gegen Faschismus

Eine vorzügliche Sammlung antifaschistischer Lyrik von Peter Ulrich Lehner.

widerstand und freiheitskampf

Schneeweiße Trauer

„Unmöglicher Abschied“ behandelt das Massaker, dem 1948 auf der südkoreanischen Insel Jeju 30.000 Menschen zum Opfer fielen. Inseon, die Tochter eines Überlebenden und Nichte eines Ermordeten, sammelt Zeitzeugenberichte und arbeitet die Geschichte auf. Schließlich möchte sie die Leiden ihres Volks in einem monumentalen Kunstwerk darstellen.

Unmöglicher Abschied

Lady Gaga returns to her roots

Mit ihrem 7. Album kehrt Lady Gaga nach Ausflügen in den Jazz zu ihren Ursprüngen zurück: Tanzmusik und gute Laune.

Mayhem

Insulares Nordseeglück im Wattenmeer

Eine Insel, die nicht jedermanns Traum, aber eine Reise wert ist.

Meine Hallig Hooge

Der doppelte Cleveland und der doppelte Trump

Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.

Die Präsidenten der USA

Glamourös leben

Ein anregendes Buch für alle, die sich nicht nach einem konsequenten Amoralismus sehnen, sondern von einer Welt träumen, in der Glamour möglich und wirklich ist – und in der zugleich der Mensch spielerisch und ungeniert sich seines endlichen Lebens endlich wieder erfreuen kann.

Glamour