England
Häufig gelesen
Selten länger an einem Ort, immer produktiv
Bruce Chatwins Briefe lassen sich auch als Autobiografie lesen. Die Autobiografie, die Chatwin, auch mangels erreichter Lebenszeit, nie geschrieben hat.
Der NomadeZwischen Blow und Puff
Ein ambitioniertes Biopic über Amy Winehouse mit viel Musik, Atmosphäre und London als Heimstadt der (Alb-)Träume
Back to BlackZivilisationskritik im Lendenschurz
Christopher Lambert als Tarzan in einer Produktion von 1984 macht "Greystoke" zu einem Kind seiner Zeit.
Greystoke - Die Legende von Tarzan, Herr der AffenFeier der Zitrone
Die goldene Kugel, die Sonnenfrucht, steht ganz im Mittelpunkt dieser Publikation.
The Gourmand's LemonAlle über den ersten James Bond
Dr. No war der erste Film und der sechste Roman einer Serie, die bis heute fortgesetzt wird: Bond, James Bond.
James Bond: Dr. NoPrinz Eisenherz Excalibur Gesamtausgabe
Der Prinz aus Thule ist wieder da! Dieses Mal kämpft er gegen eine böse Zauberin und bekommt Unterstützung von guten Zauberinnen.
Prinz Eisenherz50 Jahre The Dark Side of the Moon
50 Years Heartbeat. Das legendärste Album Pink Floyds wird 50. Eine Publikation im Herzschlag der Erinnerungen.
The Dark Side of the MoonVon der Kritik nicht verschont, von Iron Maiden vertont
In seiner Biografie über Samuel Taylor Coleridge arbeitet Bissig den Autor hinter dem Ancient Mariner sehr fein heraus. Bissig hat ausserdem eine Auswahl sorgfältig übersetzter Gedichte Coleridges veröffentlicht.
Samuel Taylor Coleridge / In XanaduEin elektrifizierter Künstler
Der Film erzählt die Geschichte des britischen Künstlers Louis Wain, der durch seine Katzenbilder berühmt wurde, als es noch nicht üblich war, Katzen als Haustiere zu halten.
Die wundersame Welt des Louis WainEine Zeit der Träume
Utopia Avenue ist der Name einer fiktiven Folkrockband in den Sechzigern, der David Mitchell mit viel Groove ein Denkmal setzt.
Utopia AvenueDer Ur-Frankenstein und seine Fortsetzungen
Sieben Filme der Frankenstein-Reihe aus den 30er und 40ern.
FrankensteinThe James Bond Archives. "No Time To Die" Edition
Die James Bond Archives "No Time To Die"-Edition bietet Insider-Informationen zu allen 25 Bonds, von "Dr. No" bis "No time to Die".
The James Bond ArchivesFeiner Horror
Die zwei Erzählungen wurden kongenial von Hitchcock und Roeg verfilmt. Aber die Vorlagen sollte man sich nicht entgehen lassen.
Die Vögel und Wenn die Gondeln Trauer tragenWie starb John Keats?
Der Band enthält eine Auswahl aller wichtigen Werke Keats’ sowie ein kenntnisreiches Nachwort von Hermann Fischer.
Werke und BriefeJohn Lennon - Die Biographie zum 80sten
Die neu überarbeitete John-Lennon-Biographie von Nicola Bartola wurde zum 80. Geburtstag neu überarbeitet und herausgegeben. Lesenswert!
John LennonDer gute Räuber aus dem Sherwood Forest
Robin Hood - die Legende lebt. Diese englische Serie ist wohl die beste Verfilmung des Mythos und beinhaltet alle drei Staffeln.
Robin HoodBanksys Guerillakunst
Banksy in aller Munde und auf allen Wänden. Oder wie man (sich) den öffentlichen zurückerobert.
The Art of Banksy