"Ausdruck des Absoluten und Wesenhaften"

Constantin Brâncuși, der oftmals als Pionier der Moderne titulierte Künstler, wird in seiner ganzen Fülle und mit einer Vielzahl von Bezügen dargestellt und porträtiert.

Brancusi

Zwischen Blow und Puff

Ein ambitioniertes Biopic über Amy Winehouse mit viel Musik, Atmosphäre und London als Heimstadt der (Alb-)Träume

Back to Black

Ulrich Wüsts Fotografien

Die erste Monografie über Ulrich Wüst, verfasst von Gary van Zante, präsentiert 16 fotografische Serien von 1978 bis 2019. Sie gibt einen umfassenden Einblick in Wüsts Arbeit.

The Presence of Something Past

Wege zu Caspar David Friedrich

Rathgeb begibt sich in einer behutsamen Annäherung auf Spurensuche, um den Lesern zu einem besseren Verständnis des Künstlers zu verhelfen.

Maler Friedrich

Hommage an den Mikrokosmos der Wiener Beislkultur

Rickerl, eine liebevolle Hommage an einen Musiker, der lieber im Beruf scheitert, dafür aber ein Abenteuer mit seinem Sohn erlebt

Rickerl

Keine Rolle mehr spielen

"Let It Die" von Feist beschert uns unvergessliche Momente, grosse Songs und herausragende Covers.

Let It Die

Zäsuren und Kontinuität

Welchen Weg ging der deutsche Maler Max Beckmann, wie gelangte er an sein Ziel, wie erreichen seine Bilder ihre Wirkung? Diesen Fragen geht das reich bebilderte Buch nach.

Max Beckmann

Printed Fabrics

Das Werk zeigt eine Auswahl aus Stoffen der umfangreichen Sammlung des Musée de l’Impression sur Étoffes.

Eine Geschichte des Stoffdrucks

Die belebte Natur

Gerade in Edvard Munchs weniger beachteten Landschaftsbildern spiegelt sich die Weltsicht des norwegischen Expressionisten deutlich wider. Dieses Buch schafft einen neuen Zugang zu Munchs Bildern.

Munch

Edward Hopper: Fenster in die amerikanische Seele

Edward Hopper wurde zum ikonischsten Maler Amerikas und gemeinhin zum Begriff von dem, was wir uns unter "Amerika" vorstellen ...

Edward Hopper New York

Schwarzer Humor, absurde Situationen und ein Hauch von Selbstreflexion

Der Letzte löscht das Licht, eine Graphic Novel des Schweizer Grafikers Tobias Aeschbacher, animiert zu lautem Lachen und Amüsement.

Der Letzte löscht das Licht

Der Holocaust als Graphic Novel

"Maus", die Graphic Novel, die Furore machte, erscheint in einer zweibändigen bibliophilen Ausgabe bei Fischer. Plus Extrageschichte.

Maus - Die Geschichte eines Überlebenden

Corto Maltese – Die Königin von Babylon

Corto Maltese, der von Hugo Pratt geschaffene Charakter, erhält im Schreiber&Leser Verlag eine weitere gelungene Neuinterpretation

Corto Maltese – Die Königin von Babylon

Erst­veröffentlichung der neu aufgetauchten Zeichnungen Franz Kafkas

Das Buch zeigt erstmals die durch einen Schweizer Bankfund aufgetauchten Zeichnungen Franz Kafkas.

Franz Kafka - Die Zeichnungen

Abenteuer eines schizophrenen Superheldes

Neue Abenteuer des schizophrenen Superhelden Moon Knight in einem hochwertigen Sammelband. Ein echtes Erlebnis voller Ereignisse.

Moon Knight - Vollmond über Los Angeles

Farbliche Explosionen

Dreißig ausdrucksstarke, farbintensive Kreidezeichnungen des expressionistischen Malers Emil Nolde sind in diesem kleinen Band zusammengestellt.

Emil Nolde

Maler, Autor, Filmregisseur, Architekt

Eine Monografie zu dem vielseitigen Werk des Allroundtalents Julian Schnabel: Maler, Autor, Filmregisseur und zuletzt Architekt

Julian Schnabel