Wenn eine Freundschaft im Schweigen endet 

Zu einer sachgerechten Reflexion über die Bedeutung der oft provokativen, ungeschmeidigen Theorien und Ansichten von Hannah Arendt lädt dieses Buch ein.

Der Briefwechsel

Kolonialmächte – Jamaica Kincaid berichtet von Antigua

Jamaica Kincaid fordert energisch, die Karibik mit anderen Augen zu sehen.

Nur eine kleine Insel

Koloniale Gewalt von den alten Griechen bis heute

Klaus Theweleit setzt die Geschichte der Königstöchter fort. Vergewaltigung, Landnahme, Herrschaftsmodelle. Ein besonderes Lesevergnügen.

Buch der Königstöchter

Der Rock 'n' Roll Blueprint

"Mr. Mojo", ein Werk über den vor 50 Jahren verstorbenen Sänger der Doors, Jim Morrison.

Mr. Mojo

US-Geschichte aus der Sicht der »First Peoples«

Eine der besten Darstellungen des "Wilden Westens", die es in deutscher Sprache gibt. Mattioli räumt auf mit falschen Vorstellungen.

Verlorene Welten

Graue Riesen mit zarter Seele – Rüdiger Schapers Liebeserklärung an Elefanten

Ein schönes Buch für alle kulturgeschichtlich Interessierten, die den Elefanten literarisch nähertreten möchten.

Elefanten

Josephine Baker

Eine reich bebilderte Biografie über eine Frau, die sich vom Rassismus, Faschismus und den engen Fesseln der Familienbande befreite.

Josephine Baker

Rock’n’roll Urgestein

Essays und eine Menge Fotos aus der Bandgeschichte bietet dieser Hardcover-Prachtband über die dienstälteste R'n'R-Band der Welt.

The Rolling Stones

Alles über Fantasy

Ausklappseiten und eingeklebte Kapitelopener in voller Farbe sowie viele andere Extras bietet dieser Prachtband zum Thema Fantasy.

Masterpieces of Fantasy Art

Vinyl: Geschichte, Niedergang und Comeback

Die Magie der schwarzen Scheibe. Alle Geheimnisse und Wunderkräfte des sagenumwobenen Vinyls.

Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe

Chance vergeigt

Dieses Buch über Rock- und Popsongs fördert leider nur Altbewährtes zutage.

Book of Songs

Porträt einer Ikone der US-Bürgerrechtsbewegung

Die prominente Bürgerrechtlerin der 1970er-Jahre, Angela Davis, wird mit einer Publikation und Ausstellungen geehrt.

Angela Davis

John Lennon - Die Biographie zum 80sten

Die neu überarbeitete John-Lennon-Biographie von Nicola Bartola wurde zum 80. Geburtstag neu überarbeitet und herausgegeben. Lesenswert!

John Lennon

Über den grossen Teich

Das Meerbuch erzählt von dem Nichts, das vielen alles bedeutet. Unterschiedliche Autoren nähern sich dem Phänomen Meer an.

Das Meerbuch

Hieronymus Bosch im Detail

Das Werk des niederländischen Visionärs Hieronymus Bosch in einem atemberaubenden XXL-Buch. So nahe ist man den vielseitigen Details seiner Kunst noch nie gekommen.

Bosch

Meister Reineke

Die Füchse erobern sich die Städte zurück. Höchste Zeit, sich mit dem Phänomen Fuchs in Kultur und Zeitgeschichte auseinanderzusetzen.

Füchse

Fast wie im richtigen Leben? – Theodor Fontane porträtiert die Berliner Theaterkunst

In diesen Bänden folgen wir als Leser mehr als zwanzig Jahre hindurch der Berliner Theatergeschichte mit den Augen Theodor Fontanes. Ein Lesevergnügen.

Theaterkritik 1870-1894