Von Herzen, die (zer-)springen

Daredevil gegen Kingpin. Gut gegen Böse. Man kann einem Mann alles nehmen und dennoch wird er wieder aufstehen - solange er Beine hat. "Auferstehung" hat das Genre Comics revolutioniert.

Daredevil: Auferstehung

Das Beste des enfant terrible

Zehn seiner besten Filme in einer Studiocanal-Edition, die einen guten Überblick über sein gesamtes Schaffen gibt: Best of Rainer Werner Fassbinder.

Best of Rainer Werner Fassbinder

Berlins grosse Party vor dem Untergang

Berlin in den Zwanzigern, das hieß 24 Stunden Party, 7 Tage die Woche. Boris Pofalla und Robert Nippoldt zeigen das Leben einer der pulsierendsten Metropolen kurz vor dem Untergang als Tanz auf dem Vulkan.

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger

Opulenz und Aroma Nabokovs

Die "Briefe an Véra" zeigen den Verfasser von "Lolita" von seiner verliebten Seite. Mit seiner Frau Véra führte er eine Korrespondenz, die mehr über die "Opulenz und das Aroma Nabokovs" verrät und nun bei Rowohlt als Publikation erschienen ist.

Briefe an Véra

Ein Pförtner auf der Lauer

Die Kollaboration von Jacques Tardi und Jean-Claude Forest fruchtet in einem lustigen Abenteuer um einen enterbten Pförtner, der sich in eine unmögliche Frau verliebt. Eine Graphic Novel mit viel Regen und Gefühl. Einzigartig.

Hier Selbst

Buñuel: Genie des Absurden

Die Luis Buñuel Edition bei Studiocanal zeigt sieben Filme des spanischen Meisterregisseurs und Genie des Absurden. Neben seinen bekanntesten Werken auch "Tagebuch einer Kammerzofe", "Tristana" und "Die Milchstraße".

Luis Buñuel Edition

Exotische Entführung nach Japan

Zwei japanische Kunstexperten zeigen die Werke der Holzschnittkünstler des 19. Jahrhunderts Hiroshige & Eisen in einer Prachtausgabe in einer Reise mit neunundsechzig Stationen: Dem Kisokaido.

Hiroshige & Eisen

Gimme more, Jimmy!

Die dritte Staffel des Spin-offs der erfolgreichen Serie Breaking Bad von Vince Gilligan zeigt wie aus Jimmy McGill Saul Goodman wird und dass es nicht leicht ist, einen großen Bruder zu haben.

Better Call Saul

Iggy Pop: The Mega-Clang

Eine Dokumentation von Jim Jarmusch über eine Ikone der Pop- und Punkkultur, die zeigt, dass zwar Punk schon ziemlich alt ist, seine Vertreter aber nicht altern: Iggy Pop, 60.

Gimme Danger

Ein Buch wie ein Ticket in eine längst vergangene Epoche

Ein prächtiges Buch, das in das Goldene Zeitalter entführt und wieder Lust und Mut zum Reisen macht. Eine Publikation - fast wie ein Reisekoffer - in Hardcover und im Riesenformat in einem Karton mit Tragegriff.

The Grand Tour

illy: ein Traum von einem Kaffee

Andrea Illy, einer von vier Geschwistern, die das Unternehmen illy Kaffee heute führen, erzählt vom Traum seines Großvaters und seiner Verwirklichung.

Der Traum vom Kaffee

Kulturgeschichte der freedom machine

Wer von der Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren profitierte und wer das Nachsehen hatte: eine aufregende Sozial- und Kulturgeschichte des Fahrrads mit viel Humor und Verve.

Das Fahrrad

Salvation: Johnny trifft June

Reinhard Kleist erzählt die Geschichte von Johnny Cash und seiner Errettung durch June Carter in aufregenden Bildern. Form und Inhalt vereinigen sich zu einer perfekten Synthese voller Lesevergnügen. Ein Must.

Johnny Cash

Brüssel entdecken

Brüssel, die Hauptstadt Europas, hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Die Autorin hat selbst dort gelebt und bloggt täglich zu Brüssel. Insidertipps von jemandem, der sich auskennt.

Brüssel

Eine Reise gegen den Strom. Nick Thorpes lesenswertes Buch über die Donau.

Fermor, Magris und Esterházy zum Trotz liefert Nick Thorpe einen lohnenden Beweggrund, wieder einmal ein Buch über die Donau zu kaufen.

Die Donau

Kino der Verdammnis im Überblick

Ein Nachschlagewerk mit kurzweiligen Aufsätzen über das Genre Film Noir, das einen ausführlichen Überblick über die Entstehung des Genres in den 40ern und dessen Fortführung bis heute gibt.

Filmgenres: Film Noir

Polina im Aufwind

Die Balletttänzerin Polina will so wie viele andere Mädchen ans Bolshoi. Doch dann entdeckt sie ihren eigenen Weg und ihr eigenes Bolshoi. Ein wunderschöner Film über die Verwirklichung von Jugendträumen. Und noch mehr.

Polina