Steuererklärung erleichtert
Der "Konz" - ein Begriff in der Welt der Steuern, auch wenn Franz Konz nicht nur Bücher in diesem Bereich geschrieben hat. Inzwischen heißen sie nicht mehr "Kleiner Konz" und "Großer Konz", zumal sich das Verhältnis umgekehrt hat: der kleine ist dicker als der große geworden.
Der frühere kleine Konz heißt mittlerweile "Arbeitsbuch zur Steuererklärung" und richtet sich an Arbeitnehmer. Das Arbeitsbuch bietet eine detaillierte Hilfestellung zur Ausfüllung der Formulare. Erfrischend frech und verständlich ist dabei der Tonfall gegenüber dem Finanzamt. Das ist ebenso im ehemals "großen Konz" der Fall, der nun "1000 ganz legale Steuertricks" als Titel trägt. Als "Ratgeber für alle Steuerzahler" dient er auch Freiberuflern und Selbständigen als Hilfe. Beide Bücher ermutigen, auch ungewöhnliche Varianten der Steuerersparnis zu nutzen und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Beide bieten eine willkommene und kurzweilige Hilfestellung für alle, die sich mit ihrer Steuererklärung beschäftigen "dürfen". Seltsam erscheint dagegen, dass der 2013 verstorbene Franz Konz immer noch als aktueller Autor angegeben ist und sogar das Vorwort mit aktuellen Bezügen zum Jahr 2015 verfasst haben soll.
Übungsmaterial Investition und Finanzierung
Dieses Buch bietet gutes Übungsmaterial für die betriebswirtschaftlichen Themenbereiche "Investition" und "Finanzierung". Besonders positiv fallen die ausführlichen Hinweise zum fachlichen bzw. curricularen Hintergrund der jeweiligen Aufgabenbearbeitung auf.
Investition und FinanzierungDas Wesen des Steuerrechts
Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steuerrechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.
SteuerrechtDie wesentlichen Aspekte der Liquiditätssteuerung
Im Mittelpunkt diese Lehrbuches stehen die Analyse und Steuerung von Cashflows sowie Investitions- und Finanzentscheidungen.
Grundlagen der finanziellen UnternehmensführungUnternehmenskrisen überwinden
Wie schafft man einen Turnaround für Unternehmen in der Krise? Dieses Buch mit hohem Praxisbezugs kann als Nachschlagewerk und Lehrbuch dienen.
Modernes SanierungsmanagementDauerbrenner Steuer-Konz
Steuererklärung in Deutschland leicht gemacht - auf kurzweilige Art mit bissigem Humor.
Konz 2022Kompakte und dennoch fundierte Einführung in die Unternehmensfinanzierung
Das Buch bietet eine guten Einstieg in die wichtigsten Bereiche der Unternehmensfinanzierung und einen systematischen Überblick über deren wichtigsten Zusammenhänge.
Finanzierung