Jürgen Wolf: HTML5 und CSS3

Webentwicklung mit HTML5/CSS3 und JavaScript

Dass HTML und CSS nicht mehr das gleiche sind wie vor einigen Jahren, ist bereits am Umfang des hier zu besprechenden Handbuchs zu erkennen. Auf über 1.200 Seiten werden die Grundlagen von HTML5, CSS3 und (weniger umfangreich) JavaScript vermittelt. Vor zehn Jahren hätte es hierfür weitaus weniger Seiten gebraucht. Da aber die Möglichkeiten und Ansprüche an die Erstellung von modernen Websites gestiegen sind, hat auch die Komplexität entsprechend zugenommen. So lassen sich mit HTML5 und CSS3 nicht nur einfache Layouts erstellen und Texte formatieren, sondern es sind auch interaktive Lösungen und Animationen realisierbar. Gerade für letztere Anwendungsmöglichkeiten kommt man aber nicht um ein paar JavaScript-Kenntnisse herum.

Da die Kapitel aufeinander aufbauen und bei den Basics anfangen, ist das Buch auch für Neueinsteiger geeignet. Diejenigen, die sich mit der Materie bereits auskennen, aber die neuesten Möglichkeiten, die mit HTML5 und CSS3 Einzug gehalten haben, vielleicht verpasst haben, können ebenso von diesem umfangreichen Handbuch profitieren. Der Autor geht auch explizit auf die Neuerungen im Vergleich zu älteren HTML/CSS-Versionen ein.

Neben den programmiertechnischen Grundlagen stellt der Autor auch neue Werkzeuge vor, die inzwischen zum Alltag jedes Frontend-Entwicklers gehören. Kein vernünftiger Entwickler erfindet heute noch alles selber, sondern er setzt bspw. für die Entwicklung eines Responsive Webdesign, also ein Design, das sich jeweils an die Bildschirmgrösse des Zugriffsgeräts anpasst, CSS-Frameworks wie Bootstrap ein. In diesem Zusammenhang geht der Autor auch auf die Stylesheet-Sprachen Less und Sass ein, die die Arbeit in komplexen Lösungen erheblich vereinfachen. So stellt der Autor in Zusammenhang mit JavaScript auch die unverzichtbare jQuery-Bibliothek vor.

In den abschliessenden Kapiteln widmet sich der Autor multimedialen Formaten und zeigt auf, wie Animationen erzeugt und wie Musik, Videos, etc. dank HTML5 erheblich einfacher als früher eingebunden werden können. Und er befasst sich mit JavaScript-APIs wie Geolocation zur Standortermittlung, Drag&Drop, Offlinedaten, etc.

Jürgen Wolf, selber Web- und Softwareentwickler, legt mit diesem umfangreichen Handbuch eine sehr gut verständliche Einführung vor, von der sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene profitieren können. Seine Themenwahl sowie die Werkzeuge und Technologien, die er vorstellt, zeugen von einem starken Praxisbezug.

HTML5 und CSS3
HTML5 und CSS3
Das umfassende Handbuch
1237 Seiten, gebunden
Rheinwerk 2015
EAN 978-3836228855

Volkswirtschaft verständlich gemacht

Ein exzellentes VWL-Lehrbuch, das Verständlichkeit, fachlichen Tiefgang und hohen Praxisbezug optimal miteinander verbindet.

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Das Arbeitsbuch zum VWL-Klassiker

Das Arbeitsbuch ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen VWL-Klassiker. Es erleichtert das intensive Durcharbeiten des Lehrbuchs, unterstützt die eigene Lernzielkontrolle und kann auch zur Vorbereitung auf VWL-Prüfungen bestens genutzt werden.

Arbeitsbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

Im Kommunikationswettbewerb bestehen

Für Manfred Bruhn sollte die systematische, integrierte Kommunikation zu einem Eckpfeiler eines jeden soliden Unternehmens gehören. Wie man sie angeht und praktisch umsetzt, vermittelt er in seinem Lehrbuch-Klassiker.

Kommunikationspolitik

Das Wesen des Steuerrechts

Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steu­errechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.

Steuerrecht

Grundlagen und Aus­wertungsmöglichkeiten der Kostenrechnung

Ein gut aufgebautes Lehrwerk mit vielen Fallbeispielen und Übungsaufgaben, das das Verständ­nis für die Zusammenhänge der Kostenrechung und -analyse bestens vermittelt.

Kostenrechnung und Kostenanalyse

Wissenschaftliches Arbeiten: Von der Idee bis zum Manuskript

Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.

Wissenschaftliches Arbeiten