Gisbert Haefs: Die Rache des Kaisers

Auf der Spur der Mörder

Genau recherchiert und gelungen inszeniert legt Haefs wieder einmal ein historisches Werk vor, das den Leser in eine andere Zeit reisen, in die Handlung eintauchen und mit den Figuren lachen, lieben und leiden lässt. Dank der bildhaften Sprache und dem raffiniert ausgearbeiteten Spannungsbogen zieht einen der Text sofort in Bann. Haefs kann als einer der besten Autoren historischer Romane bezeichnet werden.

Die Handlung setzt im Jahr 1519 nahe Koblenz an. Die Hauptperson, Jakob Spengler, ist 15 Jahre alt und muss mit ansehen, wie sein Dorf dem Erdboden gleich gemacht und alle Bewohner ermordet werden. Die Gesichter von vier Anführern dieser schrecklichen Tat kann er sich merken und er schwört sich, diese zu finden und Rache zu nehmen.

Zunächst kann er als Pferdebursche und Dolmetscher bei Reisenden überleben. Fünf lange Jahre, bis er 20 Jahre alt ist, reist er mit ihnen durch die Welt. Er lernt London kennen, Kiew oder Nowgorod. 1524 kehrt er zurück nach Koblenz. Nach diesen fünf Jahren ist es schwierig geworden, die Mörder seiner Eltern zu finden. Trotzdem gibt er nicht auf. Er wird in den Bauernkrieg hineingezogen, gerät sozusagen in die Kampfhandlungen, reist nach Rom, wo er wiederum mit anschauen muss, wie spanische und deutsche Heere plündern. Seine Reise führt weiter nach Wien, welches von den Türken besetzt und belagert ist, es verschlägt ihn nach Andalusien oder auch Frankreich, Venezuela und zu guter letzt wieder zurück Richtung Heimat.

Dieser so ungewöhnliche Weg auf der Suche nach den Mördern seiner Familie bringt ihn weit in die Welt hinaus, lässt ihn zahlreiche Gefahren durchleben und bestehen, auch Liebe erleben und am Ende seinen Feinden gegenüberstehen.

In die zu Herzen gehende, spannende Handlung hat Haefs zahlreiche geschichtliche Fakten geflochten. So beschreibt er die Auseinandersetzungen zwischen deutschem Kaiser, französischem König und Papst und vermittelt die Lebensumstände im 16. Jahrhundert. Eine historische Reise, die Herzschmerz, Unterhaltung und Spannung verspricht.

Die Rache des Kaisers
Die Rache des Kaisers
416 Seiten, gebunden
EAN 978-3442203017

Drama in Maine

Sullivans sechster Roman spielt wieder in New England, in Maine und taucht tief in Geschichte und Gegenwart ab ...

Die Frauen von Maine

Prinz Eisenherz Excalibur Gesamtausgabe

Der Prinz aus Thule ist wieder da! Dieses Mal kämpft er gegen eine böse Zauberin und bekommt Unterstützung von guten Zauberinnen.

Prinz Eisenherz

Kalter Krieg – heiße Herzen

Der "Summer of Love" prägte eine ganze Generation ... und im Grunde Aufbegehren, Träume und Utopien der 68er. Was blieb übrig von der Hippie-Generation, von freier Liebe, Drogen und Friedensbewegung?

SED, LSD und ein Hippie Mädchen

Prinz Eisenherz im Bann der Zauberei der Liebe

Dieser Band der Gesamtausgabe Prinz Eisenherz markiert den Übergang von Gianni zu Yeates bei gleichbleibender textlicher Gestaltung durch Mark Schultz.

Prinz Eisenherz Band 21

König Artus aus neuer Perspektive

Die neue Publikation des mystischen Fotografen Gerald Axelrod wartet mit vielen künstlerischen Fotos und interessanten Texten auf, die die Artuslegende aus einem neuen Blickwinkel zeigen.

Der wahre König Artus und die Suche nach Avalon