Die Kraft des Guten
Demon Copperhead ist der David Copperfield des 21. Jahrhunderts. Der junge Vollwaise kämpft sich frei und wird zum Synonym der USA.
Demon CopperheadDer Friedenspapst
Jorge Mario Bergoglio steht ein für die Botschaft, die zu verkündigen er bestellt ist, ob gelegen oder ungelegen. Wer verstehen möchte, wie er denkt, dem sei diese Autobiographie in Gesprächen ans Herz gelegt.
LebenKlasse: ein (re-)animierter Begriff
Haben wir viel zu lange "Klasse" vernachlässigt? Hobrack erklärt die Begriffsgeschichte eines vernachlässigten 5l-Wortes...
KlassismusErkundung der Einsamkeit
Die Graphic Novel Seek You zeigt die Auswirkungen von Einsamkeit und wie unsere Gesellschaft lernt, mit ihr umzugehen.
Seek YouDas Allgäu – ein historisches Portrait
Wer sich mit der wechselvollen Geschichte des Allgäus befassen möchte, hat in diesem hervorragend und kenntnisreich verfassten Band einen exzellenten Begleiter.
Kleine Geschichte des AllgäusVulgärliberale Ergüsse
Wer sich amüsieren oder ärgern möchte, vielleicht auch beides gleichzeitig, mag zu diesem Heftchen greifen.
Freiheit beginnt beim IchDie Freiheit neu entdecken
Ein nachdenklich machender Wegweiser zur inneren Freiheit.
Geschmiedet, um zu kämpfenDer Verfassungsschutz und die deutsche Politik
Ronen Steinke hat ein herausforderndes Buch über den Verfassungsschutz vorgelegt – politisch brisant, streitbar und auch enthüllend.
VerfassungsschutzÜber das Landleben
Diesem großartigen Buch über das Landleben sind viele Leser zu wünschen, auch unter den Stadtmenschen dieser Zeit.
Die Kühe, mein Neffe und ichLiebe und Verantwortung
Dieses lesenswerte Buch verdient große Aufmerksamkeit – und das nicht nur von Eltern und Großeltern.
Lernt einander liebenWie Gefühle zu Waren wurden
Anthologie zur "Ware" Gefühl im Spätkapitalismus mit einer Reihe interessanter Beiträge.
Wa(h)re GefühleEine Glaubensgeschichte
Wer sich heute fragt, ob die Kirche glaubwürdig ist, dem sei das neue Buch von Heinz-Günter Bongartz empfohlen.
Das Leben findenWohin treibt die katholische Kirche?
Wer angesichts bestehender Diskurse in der katholischen Kirche sich fundiert informieren und nicht der Meinungsflut sowie dem Mainstream huldigen möchte, sollte diesen eminent wichtigen Band zur Kritik des Synodalen Weges lesen.
Unterscheidung der GeisterÜber Erziehung
Dieser außergewöhnliche antike Erziehungsratgeber lädt heute Christen, Andersgläubige und säkulare Menschen zum Nachdenken ein.
Christliche ErziehungAlles über Kaffee
Dieses Buch kann nicht alleine Kaffeesüchtigen ans Herz gelegt werden, sondern gleichermaßen historisch Interessierten.
KaffeeSpirituell mit dem Fahrrad unterwegs
Inspirierende Texte, Beobachtungen und Reflexionen der französischen Schriftstellerin, Mystikerin und Sozialarbeiterin Madeleine Delbrêl.
Deine Augen in unseren AugenGesellschaft macht krank. Auf diese einfache Formel lassen sich zahlreiche frühe sozialwissenschaftliche Versuche über den Zusammenhang zwischen Gesellschaft und seelischem Befinden reduzieren. (S. 366)