Die Geschichte von Bonnie und Clyde: Zehn Lektionen aus der dunklen Welt des Kapitalismus
Wer die ganze Geschichte von Clyde Barrow und Bonnie Parker erfahren will, sollte sich unbedingt das Buch von Michaela Karl besorgen.
"Ladies and Gentlemen, das ist ein Überfall!"Ungarns zweites Jahrhunderttrauma
Erich Lessings eindrückliche fotografische Dokumentation der revolutionären Ereignisse im Ungarn von 1956.
Ungarn 1956Schuld sind immer die Juden
Wie rechter Extremismus in der experimentierfreudigen Frühphase der Weimarer Republik Wurzeln schlägt und sich rasch ausbreitet, davon gibt Klemperers Revolutionstagebuch lebhaft Anschauung.
Man möchte immer weinen und lachen in einemDie Frau, die in Hitlers Wanne badete
Auch sieben Jahrzehnte später ist Lee Millers Abrechnung mit den Deutschen eine lohnende Lektüre.
KriegEin gern gesehener Faschist
Daniel Gut spürt in seinem biografischen Roman der Frage nach, wie die Schweiz aus dem ehemaligen Frontisten, Antisemiten und Gauführer Hans Kläui einen Kulturpreisträger machte.
NeidkopfDie wehrhafte Burg
Interessante Beiträge zur Erforschung der Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen, leider ohne neue Welten zu entdecken.
"Dem Feind zum Trutz"Lauter verschwundene Dinge
Wer in längst vergessenen, vielleicht auch nur verschütt gewähnten Erinnerungen schwelgen oder über Unbekanntes aus der Vergangenheit staunen möchte.
26 VerschwindungenDüstere Prognose
Das Staatsversagen in weiten Teilen der arabischen Welt führt zu einem Staatszerfall, der wiederum Platz für den "Islamischen Staat" schafft und sich in einem dem europäischen Dreißigjährigen Krieg vergleichbaren Religionskrieg entlädt.
Endstation Islamischer Staat?Als 13 Minuten fehlten, um Hitler zu töten
Der Antifaschist und Hitler-Widersacher der ersten Stunde, Georg Elser, hatte nur ein Ziel: den Zweiten Weltkrieg zu verhindern. Doch seine Bombe verfehlte Hitler nur um Minuten.
"Den Hitler jag' ich in die Luft"Das Habsburgerreich, von den Rändern aus betrachtet
Manchmal respektlos, oft witzig, aber stets angemessen, trotz der Detailverliebtheit auf keiner der siebenhundert Seiten langweilig.
Kaisers RumpelkammerFrontsoldat sein im Ersten Weltkrieg
Dieses Buch verdient aufgrund seines Ansatzes und seiner inspirierenden Argumentation einen herausragenden Platz auch ausserhalb der Militärgeschichte.
Durchhalten und Überleben an der WestfrontHerausforderungen und Vorgehen der Wehrmacht im Stadtkampf
Wettstein kann in beeindruckender Manier die Probleme der Wehrmacht im Rahmen der Stadtkämpfe im Osten darstellen.
Die Wehrmacht im Stadtkampf 1939 - 1942Flucht aus Auschwitz, Schweigen in Israel
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Rudolf Vrba, einem slowakischen Juden, der 1944 zusammen mit einem anderen KZ-Häftling aus Auschwitz geflohen ist.
Escaping AuschwitzAlte Nazis, jüdischer Ex-Präsident und neue Ressentiments
Inzwischen steht der FC Bayern zu seinem jüdischen Erbe. Um den Verein auf diesem Weg zu bestärken, ist die Biografie von Dirk Kämper gerade noch zur rechten Zeit erschienen.
Kurt LandauerZur Geschichte der deutschen Lyrik
Eine mehrbändige deutschsprachige Literaturgeschichte zur Gattung Lyrik aus dem Hause Reclam.
Geschichte der deutschen LyrikKultur und Leben der Wikinger
Der Katalog »Die Wikinger« gibt Einblicke in die faszinierenden Geschichte der Wikinger. Eines steht fest, sie waren nicht bloss Berserker.
Die WikingerTV-Epos über die Wikinger
Schon die Signation zu Vikings ist so geheimnisvoll und mystisch, schamanisch und hypnotisierend, dass es sehr leicht fällt, in die 19 Episoden der drei Staffeln von Vikings einzusteigen.
Vikings