Das große Buch der Indianer
Die USA entstanden mittels Krieg, Vertreibung und Völkermord. Die vorliegende Publikation zeigt "Amerika" ohne den weißen Mann und welche Verheerungen er nach seiner Ankunft anrichtete. Viele Illustrationen, Fotos und ein Register aller Stämme und Kriege.
Das große Buch der IndianerRepublik im Tal der Tränen
7 CDs mit Liedern und eine DVD mit einer Dokumentation enthält dieses außergewöhnliche Box-Set, das sich dem Spanischen Bürgerkrieg zwischen 1936-1939 widmet. Eine wichtige Lektion in Geschichte.
Spanien im HerzenPorträt der Ureinwohner Amerikas
Die Indianer Nordamerikas wurden von Edwars S. Curtis zwischen 1907 und 1930 porträtiert und ein Werk aus 8 Bänden entstand, das in einer Auswahl nun beim Taschen Verlag erschienen ist. Eine fotografische Reise in eine versunkene Welt.
Die Indianer NordamerikasKunst aus dem Umfeld der Russischen Revolution
Der sozialistische Realismus in der Kunst bot eine Projektionsfläche für eine Utopie, von der sich auch namhafte Künstler blenden ließen. Statt objektiver Wirklichkeit wurden die vermeintlichen Erfolge des neues Systems gepriesen.
Die Revolution ist tot - lang lebe die Revolution!Che Guevara, Erfinder des E-Bikes
Juan Martin Guevara, der 15 Jahre jüngere Bruder des Revolutionärs Ernesto Guevara, erzählt von seiner Gefangenschaft während der argentinischen Militärdiktatur, aber auch viele Anekdoten von "Che" und einem besseren Leben in Kuba.
Mein Bruder CheDer erste Bericht des grossen Entdeckers in der Originalversion
Mit der Erfindung der "Kannibalen" konnte Kolumbus die Eroberungspolitik der Spanier rechtfertigen. Anstelle von dem versprochenen Gold gab es dann eben billige Arbeitskräfte. Sein Brief aus der Neuen Welt in einer zweisprachigen Ausgabe.
Der erste Brief aus der Neuen WeltBabylon: der Gründungsmythos von Berlin
Das moderne Berlin der Reichsgründung und das vorantike Babylon sind auf eine besondere Art und Weise verknüpft. Die vorliegende illustrierte Publikation zeigt wie: Stadt, Schrift, Staat, Sterne und Scherben sind die Kapitelthemen der Erklärung des Großstadtmythos Berlins.
Berlin - BabylonDer Krieg im Laufe der Zeit
Ilja Steffelbauer beschäftigt sich in dieser Publikation mit der Geschichte des Krieges aus anthropologischer und soziologischer Perspektive. Ein historisches Panorama, das von der Antike bis heute reicht.
Der KriegZwei Bücher über Sinti, Roma und andere Angehörige einer oft verfolgten Minderheit
Der Schlüssel für ein unbefangenes Miteinander liegt im Interesse für andere Kulturen und Lebensweisen. Solches Wissen vermitteln Rolf Bauerdick und Karola Fings mit ihren Büchern.
Zigeuner / Sinti und RomaAufstieg und Untergang des Römischen Imperiums
Monarchie und Republik, Patrizier und Plebejer, Senat und Volk sind die Antipoden anhand derer Simon Baker die rund 1000-jährige Geschichte des Imperiums anschaulich und einfach erklärt.
Rom1967 - 50 Jahre Sommer der Liebe
1967 sind eine Reihe bahnbrechender Musik-Alben erschienen, die in vorliegender Anthologie rezensiert werden. In einem weiteren Beitrag wird die Rezeption der Rock- und Popexplosion von 1967 auch in Deutschland beschrieben.
Younger Than Yesterday - 1967 als Schaltjahr des PopKonferenz der Sieben Ewigen
Der Sandman aka "Dream" ist zurück! In Band 12 der Serie werden die Sieben Ewigen vorgestellt und ihre Konflikte mit der Welt auf einer Konferenz gelöst. Mythen der Alltagskultur treffen in Venedig und dem Kosmos zusammen und erweitern den Horizont ins Land der Träume.
Sandman. Ewige NächteDas Versprechen der Jugend
Die Literaturverfilmung zeigt den Aufbau des Staates Israel am Beispiel des Verhältnisses einer Mutter zu ihrem Sohn. Die zärtliche Beziehung wird durch das Geschichtenerzählen lebendig und der kleine Amos versteht, wie nützlich die Macht der Worte sein kann.
Eine Geschichte von Liebe und FinsternisWien: Hauptstadt des Sex?
Michaela Lindinger beschreibt die Entwicklung der Sexualität und des Geschäfts damit vom Mittelalter bis heute in der Stadt, die teilweise sogar Paris darin einmal beinahe den Rang ablief: Wien. Ein tabufreier Bericht über den Umgang mit sexuellen Minderheiten, dem Sex und allem was so dazugehört.
Die Hauptstadt des SexNeuausgabe der Luther-Bibel von 1534
Die Luther-Bibel in einer Prachtausgabe des Taschen-Verlages zeigt, was Buchdruckkunst alles zu leisten vermochte und vermag. Die bibliophile Ausgabe erscheint in zwei Bänden mit illustriertem Begleitheft.
Die Luther-Bibel von 1534Das kurze Leben des Georg Wilhelm Steller
Georg Wilhelm Steller starb früh und wurde um den verdienten wissenschaftlichen Ruhm gebracht. Dieses Buch würdigt Stellers Leistung als Entdecker, Naturwissenschaftler und Völkerkundler.
Die Entdeckung Alaskas mit Kapitän BeringHesse: Verliebt in eine Blondine in Venedig
Gedanken, Notizen und Eintragungen des deutschen Schriftstellers und Reisenden, Hermann Hesse, zeigen, zu welch großen Gedanken die Fremde verführen kann.
Lagunenzauber