Entschlacktes Standardwerk in 4. Auflage
Wie kommt es eigentlich, dass die Landschaft so aussieht, wie sie aussieht? Welche Kräfte waren am Werk, welche Prozesse spielten sich ab, um die Erdoberfläche zu formen? Diese Fragen will die Geomorphologie als Wissenschaft der Formen der festen Erdoberfläche beantworten. Wer Geographie studiert, kommt, zumindest wenn das Studium in Bamberg stattfindet, um dieses Standardwerk dieses Wissenschaftszweiges nicht herum. Die neue 4. Auflage erscheint im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen in Farbe und enthält am Ende jedes Kapitels Literaturhinweise zur ergänzenden Lektüre. Außerdem ist sie um ein nützliches deutsch-englisches Glossar zum besseren Verständnis der englischsprachigen Fachliteratur erweitert worden. Insgesamt ist die 4. Auflage mit 393 Seiten gegenüber der 3. Auflage mit 477 Seiten deutlich dünner geworden: Das geomorphodynamische Hauptsystem nimmt nun kein ganzes Kapitel mehr ein. Die wesentlichen geomorphologischen Prozesse der Verwitterung, Denudation, Flusserosion usw. werden jedoch weiterhin ausführlich dargelegt.
Das Wesen des Steuerrechts
Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steuerrechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.
SteuerrechtGrundlagen und Auswertungsmöglichkeiten der Kostenrechnung
Ein gut aufgebautes Lehrwerk mit vielen Fallbeispielen und Übungsaufgaben, das das Verständnis für die Zusammenhänge der Kostenrechung und -analyse bestens vermittelt.
Kostenrechnung und KostenanalyseWissenschaftliches Arbeiten: Von der Idee bis zum Manuskript
Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.
Wissenschaftliches ArbeitenVon der Organisationstheorie zur Gestaltung in der Praxis
Die Autoren geben eine umfassende Einführung in das Wesen der modernen Organisationsgestaltung. Das Buch zählt zu Recht zu den Bestsellern der deutschsprachigen Organisationslehre.
OrganisationDie Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung
Dieses gut strukturierte Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung aus management- und entscheidungsorientierter Sicht. Nach wie vor zu Recht das Standardwerk an deutschsprachigen Hochschulen.
MarketingMarkenführung aus dem Effeff beherrschen
"Der Esch" hat sich zu Recht zwischenzeitlich selber zu einer erfolgreichen Marke und zu einem Bestseller entwickelt.
Strategie und Technik der Markenführung