Oberflächlichkeit auf Fernseh-Niveau
Um Geheimbünde oder vielmehr um populäre Verschwörungstheorien und -mythen geht es hier. Auf dem Niveau von "Terra X"-Sendungen des ZDF wird auf nicht mal 400 Hochglanz-Seiten alles abgeklappert und ein bisschen beschrieben: Freimaurer, Skull and Bones, Propaganda Due, Mondlandung, 9/11 und noch mehr. Es ist ein oberflächliches Geschreibsel, oft polemisierend, aber nie argumentierend. Das ist schade - aber bei einer solchen Konzeption mit "welt der wunder"-Redakteuren als Autoren ist kaum etwas anderes zu erwarten. Weit entfernt von einem "detailreichen Standardwerk zu Verschwörungstheorien", wie es auf dem Umschlag heißt.

Ein anderes Bild Giacomo Casanovas
Lothar Müller hat die "Histoire de ma vie" Casanovas gelesen und eine kommentierte Ausgabe des Best-of herausgegeben: et voilà!
Die FeuerschriftDer doppelte Cleveland und der doppelte Trump
Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.
Die Präsidenten der USADie letzte Farbe des Chamäleons
Felix Gasbarra war Kommunist, wechselte die Seiten und zog von Berlin nach Rom. Nach dem Krieg blieb er in Italien, unbehelligt. Jetzt ist ein Buch über ihn erschienen. Geschrieben hat es sein Sohn.
Wer sind sie denn wirklich, Herr Gasbarra?Über Imperien in Syrien-Palästina
Diese ebenso reichhaltige wie umfangreiche Studie ist die erste Monographie, die sich schwerpunktmäßig mit der ptolemäischen Herrschaftszeit in Syrien-Palästina befasst. Ein in jeder Weise herausragendes Buch.
Imperialer Wandel und ptolemäischer Imperialismus in SyrienKeine gute Zeit für Freihandel und was das für uns bedeutet
Angesichts der jüngsten neoimperialistischen Reflexe der „technologisch-industriellen Oligarchie“ in den USA und des von Corporate America unter Trump angekündigten Zoll-Tsunamis ist das vorliegende Werk zum richtigen Zeitpunkt erschienen.
Der Freihandel hat fertigSpannungsvolle Geschichte einer Zeitung und Region
Eine umfassende und spannende Monografie über die politisch und geschichtlich für Basel bedeutsame "Basellandschaftliche Zeitung".
Das Blatt der Patrioten