Das unentbehrliche Lern- und Nachschlagewerk

Dieses Standardwerk zur Buchführung und Bilanztechnik zählt zu Recht zu den besten Werken über diese Thematik.

Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik

Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft

Bücher über die betriebliche Finanzwirtschaft gibt es viele. Dieses fokussiert auf die wichtigsten Elemente des Corporate Finance.

Investition und Finanzierung

Solides Handbuch über den Jahresabschluss

Dieses Handbuch zeichnet sich durch eine systematische und gut verständliche Darstellung der Bilanz-Materie aus. Geeignet als Nachschlagewerk und zur Prüfungsvorbereitung.

Jahresabschluss

Lagebericht: eine fundierte Darstellung

Dieses Standardwerk zur Lageberichterstattung kann sowohl Praktikern als auch Wissenschaftlern und Studierenden uneingeschränkt empfohlen werden.

Lageberichterstattung

Anregungen und Impulse für die Compliance-Arbeit

Dieses Werk liefert zahlreiche Anregungen und Impulse zum Umgang mit Compliance-Management-Systemen und unterstützt die tägliche Compliance-Arbeit.

Compliance-Management-Systeme

Der Prozess der Unternehmensbewertung

Dieses kompakte Werk gehört zu den Klassikern der Literatur zur Unternehmensbewertung. Als Lehrbuch sowie als Nachschlagewerk geeignet.

Unternehmensbewertung

Einführung in das quantitative Finanzrisikomanagement

Eine gute Einführung in das quantitative Finanzrisikomanagement, etwa in den Bereichen Controlling, Corporate Finance, Derivate und Portfolio Management.

Risikomanagement im Unternehmen

Alles über Bankenaufsicht

Dieses Werk deckt die wichtigsten Themen der Bankenaufsicht systematisch, fundiert und auf dem aktuellen Stand ab.

Bankenaufsicht in Theorie und Praxis

Geeignete und ungeeignete Ansätze zur Bewertung von Unternehmen

Ein theoretisch fundiertes und zugleich praxisorientiertes Lehrbuch zur Unternehmensbewertung, das nicht nur Fragen aufwirft, sondern auch Antworten und konkrete Lösungsvorschläge anbietet.

Unternehmensbewertung

Wie Banken Nachhaltigkeit umsetzen können

Ein gutes Buch für alle, die sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit in der Bankenbranche eingehend auseinandersetzen wollen.

Nachhaltigkeit in der Bankenbranche

Finanzmarkttheorie

Eine umfassende und aktuelle Einführung in die Finanzmarkttheorie, als auch ein fundiertes weiterführendes Lehrbuch und Nachschlagewerk.

Finance Compact Plus

Gold als Anlage und Investition

Viele nützliche und interessante Informationen rund um den Goldmarkt: Möglichkeiten, Chancen aber auch Risiken bzw. Kosten

Multitalent Gold

Einstieg in die Investitionsrechnung

Diese Lehrbuch bietet einen leichten Einstieg in das Fachgebiet "Investition" in betriebswirtschaftlichen Studiengängen.

Investitionsrechnung klipp & klar

IFRS-Standardwerk

Dieses gelungene Standardwerk zur internationalen Rechnungslegung informiert umfassend, verständlich und anschaulich. Ein unverzichtbares Lehr- und Lernbuch bzw. Nachschlagewerk für das IFRS-Regelwerk.

Internationale Rechnungslegung

Einführung in die Konzepte und Methoden des Rechnungswesens

Eine profunde Einführung in Bilanzierung und Kostenrechnung, den beiden Schwerpunkten des Rechnungswesens.

Einführung in das Rechnungswesen

Guter Einstieg in ein bedeutsames Teilgebiet der Betriebswirtschaft

Dem Autor ist es gelungen, einen fundierten Schnelleinstieg in die beiden Schwerpunkte "Unternehmensbewertung und Finanzkennzahlen" in kompakter Form und in einer gut verständlichen Sprache zu verfassen.

Schnelleinstieg Unternehmensbewertung und Finanzkennzahlen

Investition und Finanzierung anhand eines praktischen Beispiels

Die grundlegenden Elemente und die zentralen Instrumente der Investitions- und Finanzwirtschaft der Unternehmen werden anschaulich anhand eines durchgängigen Beispiel-Unternehmens aufgezeigt.

Investition und Finanzierung