Reise ans Ende der Nacht
David Lynch hatte 1997 mit Lost Highway einen seiner besten Filme geschaffen. 21 Jahre später wurde er digitally remastered und liegt nun in einer neuen Edition von Studio Canal vor.
Lost HighwayExistenangst im Swinging London
"Ekel" glänzt nicht nur durch seine surrealistischen Einfälle, sondern auch durch die Darstellung psychischer Leiden einer Frau, die sich von der Männerwelt verfolgt fühlt.
EkelEine nette Reise wird zum Trip in die Vergangenheit
Ein schwedisches Roadmovie, das die Entwicklung und Läuterung eines Menschen am Ende seines Lebens thematisiert. Eindringlich und voller schöner Erinnerungen und Szenen, die hängen bleiben.
Wilde ErdbeerenDer Mann mit den goldenen Händen
Erstmals auf Blu-ray ist diese Studiocanal-Veröffentlichung für jeden Rock’n’Roller ein audiovisueller Kunstgenuss, denn für den Soundtrack dieser preisgekrönten und starbesetzten Musikerbiographie spielte Jerry Lee Lewis höchstpersönlich alle Tracks nochmals neu ein.
Great Balls of FireGrandios-groteske Literaturverfilmung
Eine Literaturverfilmung, die sich gewaschen hat: grandiose Darsteller, netter Plot, anarchistischer Schluss. So kann Kino.
Der Buchladen der Florence GreenAuf was es vor der Kamera ankommt
Dieses Handbuch für Filmschauspieler von Michael Caine ist nicht nur für Schauspieler spannend, sondern für alle, die sich für das Film-Handwerk interessieren.
Weniger ist mehrDie 80er und die Yuppies
Eine Parabel auf die 80er, das Jahrzehnt der Yuppies, inszeniert von einer Regisseurin. Mit x-rated Gewaltszenen und bissigem Humor. Von Koch Media Film als unrated und US-Kinoversion zur Verfügung gestellt.
American PsychoFamilienhorror sui generis
Der Horrorschocker aus den 1970ern, der den "Twin Peaks"-Schöpfer einige Durchsetzungskraft kostete. Damals ein Skandal, 40 Jahre ein Kultfilm. Dank Studiocanal nun auch digitally remastered auf BluRay.
EraserheadEin Western der Sonderklasse
Beeindruckend, bildgewaltig und professionell: ein Western für Frauen, der es in sich hat. Cool as fuck. Ein Film, den Mann unbedingt gesehen haben sollte. Die Sommerempfehlung 2018.
BrimstoneSalzburger Trapp-Familie auf Abwegen
Das bestechend authentische und wahrhaftige Spielfilm-Debüt des Salzburger Regisseurs zeigt ein ganz anderes Bild der Mozart(kugel)stadt Salzburg, die touristisch gerne als Trapp-Heimat idealisiert wurde.
Die beste aller WeltenSchnitzlers Reigen für Cougars
Eine witzig-sexistische Komödie aus Österreich, die sich Schnitzlers Reigen bedient, um einmal auch den weiblichen Sexismus ausleben zu können. Frauen wollen Testosteron. Feuerwehrmänner haben es.
Anna Fucking MolnarAngst vor der Angst
Die ersten zwei Staffeln nach dem Erfolgsroman Roberto Savianos sind bei Polyband als Box erschienen. Zwei weitere Staffeln folgen demnächst.
GomorrhaAuf den Barrikaden mit Jean-Luc
Die Frau des umstrittenen Regisseurs Jean-Luc Godard, Anne Wiazemsky, beschreibt in einem sehr persönlichen und intimen Porträt das Jahr des kulturellen Umbruchs in Frankreich. Unterhaltsam und pointiert, ein lesenswertes Porträt seiner Zeit.
Paris, Mai ’68Ich=Jetzt. Malick trifft Rimbaud
Ein Film wie ein Gemälde. Terrence Malick deliriert kunstvoll über eine ménage à trois, die vor allem das Leben im Jetzt feiert. Hochkarätig besetzt meditiert der Kultregisseur über Liebe, Verlust und Tod.
Song to SongRomy Schneider in Höchstform
Eine betörende Romy Schneider in ihrer besten Rolle: als Prostituierte. Nach Hélène in "Die Dinge des Lebens" und Lily in "Das Mädchen und der Kommissar", beide von Claude Sautet, avancierte Romy Schneider zur gefragtesten Schauspielerin in Frankreich.
Das Mädchen und der KommissarAll Things Wrong
Mit ihrem Debüt "Blood Simple" legten die Coen-Brüder den Grundstein für ihre pechschwarzen Tragikkomödien, die stets eine sehr deutliche Handschrift tragen.
Blood SimpleVon Herzen, die (zer-)springen
Daredevil gegen Kingpin. Gut gegen Böse. Man kann einem Mann alles nehmen und dennoch wird er wieder aufstehen - solange er Beine hat. "Auferstehung" hat das Genre Comics revolutioniert.
Daredevil: Auferstehung