Zufall oder Fügung?
Nachdem die geliebte Tochter in einem Teich ihres englischen Landsitzes ertrank, kommen John und Laura Baxter (Donald Sutherland & Julie Christie) nach Venedig. Hier passieren mysteriöse Dinge...
Wenn die Gondeln Trauer tragenL.A.: Kulisse unserer Träume
"La La Land" ist nicht nur ein romantisches Musical, sondern auch eine Hommage an die Traumstadt L.A., in der die Träume vieler Menschen produziert und manche davon auch wahr werden.
La La Land302'000 $ und ein Papagei in Mexiko
"The Big Steal" hieß der Film "Die Rote Schlinge" im US-amerikanischen Original und ist als Film Noir von dem liebevollen Gezänke zwischen Robert Mitchum und Jane Greer geprägt. Ein Roadmovie, das von den USA tief ins Herz von Mexiko führt, wo eine grausame Enthüllung wartet.
Die rote SchlingeDer Garten des Lebens
Die Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans von Henri Cueco erzählt die Geschichte einer Freundschaft zweier Männer, die Klassengrenzen überschreitet. Eine liebevolle Erzählung für Gärtner und andere Liebhaber des Lebens.
Dialog mit meinem GärtnerThe Killer in you is the killer in me
Frank Tuttle schuf mit "Die Narbenhand" 1942 einen wegweisenden Thriller für Hollywoods Schwarze Serie: der Film Noir zeigt die Düsternis und Ausgeliefertheit des Einzelnen in einer obszönen Welt der Profitgier. Und es brennt auch ein Licht der Hoffnung: Ellen (Veronica Lake).
Die NarbenhandKafka: Der Literat im Kino
Hanns Zischler zeigt nicht nur, welche Filme einen Einfluss auf das Werk des tschechischen Schriftstellers Franz Kafka gehabt haben könnten, sondern erzählt auch von Kafkas Einsamkeit und seinem Dilemma. Eine mitgelieferte DVD ermöglicht, sich wie Kafka zu fühlen.
Kafka geht ins KinoZappa: Never a Hippie. Always a Freak.
Ein Film über das Enfant terrible Frank "Bobby Brown" Zappa. Berühmt zwar, aber unbekannt, wie diese besondere Doku nachzuweisen im Stande ist. Frank Zappa als Komponist, Rockmusiker und Revolutionär wider Willen.
Eat That QuestionDer Italo-Western in Cinemascope
Spaghetti Western erzählt die Geschichte des europäischen Westerns, der gerne auch als Italo-Western bezeichnet wird und die europäische Sicht auf die USA des 19. Jahrhunderts zeigt: das Land der Freiheit.
Dreckige SpaghettiDas Versprechen der Jugend
Die Literaturverfilmung zeigt den Aufbau des Staates Israel am Beispiel des Verhältnisses einer Mutter zu ihrem Sohn. Die zärtliche Beziehung wird durch das Geschichtenerzählen lebendig und der kleine Amos versteht, wie nützlich die Macht der Worte sein kann.
Eine Geschichte von Liebe und FinsternisJimmy: Second best lawyer in the world
Der Cliffhanger am Ende der zweiten Staffel der genialsten Anwaltsserie ever ist so packend, dass schon jetzt die dritte Staffel (April 2017) mit Hochspannung erwartet wird.
Better Call SaulJimmy: Anwalt der kleinen Leute
Das prequel und gleichzeitig spin-off von Breaking Bad handelt von dem Anwalt Jimmy M. McGill und wie er zu Saul Goodman wurde, der Mann, der auch Walter White verteidigte und sein Geld bunkerte.
Better Call SaulLouis Malle: Salonrevolution beim Wachtelessen
Die Neuauflage eines Klassikers, ein Film der quasi in einer Einstellung gedreht wurde: "Mein Abendessen mit André" erzählt in einem einzigen Dialog das Leben zweier alternder Männer.
Mein Essen mit AndréŽižeks Ideologie im Alltag
Žižek setzt mit diesem Werk gemeinsam mit Sophie Fiennes seinen Megaerfolg "The Pervert’s Guide to Cinema" fort: Ideologie steht im Mittelpunkt dieser interessanten Dokumentation über Propaganda im Film und Alltagsleben.
The Pervert’s Guide to IdeologyEquals: Im Verborgenen leben
Der Science-Fiction-Thriller "Equals" wird von Drake Doremus als eiskaltes Beziehungsdrama in Weiß- und Grautönen umgesetzt. Eine Zukunftsparabel ganz in der Tradition der großen Vorbilder "1984" und "Brave New World".
EqualsSowjetunion: "Die Große Gefängniszone"?
Stalker von Andrei Tarkovskij: Ein in jeder Hinsicht berauschendes Werk, das durch die wunderbare Lektüre von Dyers Text noch klarer und akzentuierter aus sich heraustritt und neue Perspektiven des Sehens und des Schreibens eröffnet.
Die ZoneVon räuberischer Liebe im Schnee
František Vláčils Literaturverfilmung "Marketa Lazarová" gilt seit seinem Erscheinen schon als bester tschechischer Film aller Zeiten. Eine packende und sehr poetisch erzählte Geschichte.
Marketa LazarováBunt surrealistisches Film-Epos
Hochdekorierter, gut ausgeschmückter Neon-Thriller der in einer kühlen Atmosphäre die wahren Leidenschaften in einer der heißesten Städte der Welt hochkocht. Surreale Bilderwelten, bestechender Soundtrack, Hommage an den Film als eigene Kunstform.
The Neon Demon