Blende 4, Stefan Jürgens: Farben in der Natur

Atmosphärische Natur- und Landschaftsfotografie

Das Thema Natur und Landschaft zählt besonders unter Hobbyfotografen zu den beliebtesten Sujets in der Fotografie. Eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Motiven zusammen mit dem "Erlebnis Natur" machen es zu einem attraktiven Bildgegenstand. Oft zum Inhalt genommen, bleiben die Aufnahmen aber ebenso häufig in der bloßen Abbildung eines Motivs stecken. Selten reicht die Qualität über die Werbewirksamkeit für ein Hochglanzprospekt hinaus.

Dass Natur- und Landschaftsfotografie aber durchaus mehr sein kann, zeigen unter anderem die vier Hobbyfotografen der Gruppe "Blende 4" in ihrem Bildband "Farben in der Natur". Jürgen Borris, Fritz Pölking, Willi Rolfes und Bernhard Volmer haben auf gemeinsamen Reisen in Deutschland und im Ausland verschiedene Landschaften, Pflanzen und Tiere fotografisch festgehalten. Das Besondere: Ihre Bilder sind nach Farben geordnet: Schwarz, Braun, Blau, Violett, Orange, Rot, Gelb, Grün und Weiß. Beim Betrachter entsteht durch diese interessante Kategorisierung ein neuer, auf die jeweilige Farbgebung des Motivs konzentrierter Blick.

Hervorzuheben ist, dass sämtliche der gezeigten Aufnahmen sich auf professionellem Niveau bewegen. Ob weite Landschafts-, Nah-, Detail- oder Makroaufnahmen - Bildaufbau, Bildausschnitt und Lichtgestaltung sind stets perfekt.

Darüber hinaus gelingt den Fotografen aber bei vielen Bildern zusätzlich eine atmosphärische Wirkung, die über die reine Abbildung hinausgeht und sich vom Bildgegenstand löst. Die jeweils dominante Farbgebung erzeugt unterschiedliche Stimmungen mit einer durchaus suggestiven Ausdruckskraft. Darin liegt die besondere Qualität der Aufnahmen und das macht den besonderen visuellen Genuss dieses Bildbandes aus.

Farben in der Natur
u. a.
Farben in der Natur
128 Seiten, gebunden
150 Fotografien
EAN 978-3934427471

Sex Sells Music

Sexy Record Covers zeigt Nacktheit und viel Haut auf Plattencovers, ein weltweites Phänomen des "Voyeurismus für Arme" der 70er ...

Sexy Record Covers

Der erste gender-fluide Star der Comic-Geschichte

Krazy Kat ist quasi die Vorgeschichte zu allen anderen Comics, die noch folgen sollten. George Herriman nahm vieles vorweg...

Krazy Kat

Detailgetreue Huldigung eines Lebenswerks

Das Gesamtwerk Georg Baselitz' wird in dieser mehrsprachigen Ausgabe des Taschen-Verlages gewürdigt.

Georg Baselitz

Sachlichkeit in der Fotografie: von nüchtern bis magisch

Der Fotoband zur Ausstellung "Sachlich Neu" mit August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häusser zeigt, wie vielfältig sachliche Fotografie sein kann.

Sachlich neu

Als Amerika noch den Amerikanern gehörte

Edward S. Curtis rettete mit seinen Fotografien einen ganzen Kontinent vor dem Verschwinden: Amerika vor den Europäern.

The North American Indian

75 Jahre Godfather of Shock Rock

Eine Bildband-Biografie, die sich in 75 Kapiteln und vielen liebevollen Details dem Master of Macabre widmet.

75 Jahre Alice Cooper