European Union Politics

Die Politik der Europäischen Union

Mittlerweile bestimmen EU-Richtlinien und -Verordnungen einen großen, wenn nicht den überwiegenden Teil der nationalen Politik. Mancher geht sogar so weit, nationale Regierungen nur noch als Erfüllungsgehilfen der EU darzustellen. Auch falls es (noch) nicht so weit ist, lohnt es sich doch, die Politik und Kompetenzen der EU ein wenig genauer zu betrachten.

Dieses politikwissenschaftliche Lehrbuch aus dem Hause Oxford bietet Aufsätze in englischer Sprache zu einer ganzen Reihe EU-politischer Themen: Zum historischen Kontext, über theoretische Fassungsversuche der EU, Institutionen und Akteure sowie einzelne Politikbereiche bis hin zu aktuellen Debatten wie der um die Krise. Dabei geht es zum Beispiel um die Erweiterungen, die Währungsunion, die Agrarpolitik und den Binnenmarkt. In der Politikwissenschaft aktuelle theoretische Zugänge wie Neofunktionalismus, Intergouvernementalismus und andere Theoriegebäude werden hier erklärt. Leider fehlt jedoch meist eine kritische Perspektive auf die EU und ihre Politik. So wird beispielsweise im Kapitel um die Erweiterung der EU allenfalls kurz auf das Machtgefälle zwischen EU und den damaligen osteuropäischen Beitrittsstaaten eingegangen. Dass die EU dies gnadenlos gegen die dortige Bevölkerung ausgenutzt hat, fällt unter den Tisch. Ebenso wenig spielen Konzepte, die die EU als Imperium begreifen, und noch weniger imperialismuskritische Ansätze eine Rolle. Hauptsächlich für die universitäre Lehre konzipiert, bleibt zu befürchten, dass unter Studierenden die Kritikfähigkeit gegenüber der EU mit diesem Buch nicht gerade zunimmt.

European Union Politics
European Union Politics
520 Seiten, broschiert
EAN 978-0199694754

Spannungsvolle Geschichte einer Zeitung und Region

Eine umfassende und spannende Monografie über die politisch und geschichtlich für Basel bedeutsame "Basellandschaftliche Zeitung".

Das Blatt der Patrioten

Kritik der Gender-Theorie

Abigail Favale setzt sich autobiographisch, substanziell kritisch und energisch mit den Prämissen, Meinungen und Dogmen der Befürworter der Gender-Theorie auseinander.

Die geleugnete Natur

Ein außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte

Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.

Asphalt Blues

Orientierungslos

Eine Schriftstellerin im Exil strandet auf einer Reise in einer fremden Stadt und nimmt diese Situation zum Anlass, ihr ganzes Leben über den Haufen zu werfen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen.

Der Absprung

Prächtig ausgestattetes Historien-Epos

King's Land beruht auf historischen Vorlagen und ist wie ein Western inszeniert, obwohl es um Landgewinnung in Dänemark geht ...

King's Land

Bahnhöfe, KGB-Agenten und eine ausgeleuchtete Bärengrube

Truman Capote gibt einen seltenen Einblick in das Sowjetreich Mitte der 1950er-Jahre.

Die Musen sprechen