Europa

Ein Europa-Lehrbuch

Eine ganze Latte an Autoren, über 70 an der Zahl und hauptsächlich Professoren der Geographie, haben die Beiträge dieses Lehrbuchs geschrieben. Es strotzt nur so vor bunten Karten, Fotos und Grafiken, die dabei helfen sollen, den Anspruch auf eine umfassende geographische Darstellung Europas einzulösen.

Allumfassend, auch beschränkt auf die Themenfelder der Geographie, kann das natürlich nicht gelingen. Wenig überraschend ist auch, dass das Lehrbuch vor allem Schwerpunkte der geographischen Forschung darstellt: Wirtschafts-, Bevölkerungs- und Siedlungsgeographie Europas sind Hauptthemen von drei der acht Kapitel.

Positiv fallen manche Ansätze auf, so zum Beispiel, dass Europa nicht über natürliche Grenzen verfügt, sondern es immer sozial konstruiert ist. Je nach politischer Interessenlage gehörte beispielsweise Nordafrika ebenfalls zu Europa - oder eben nicht. Auch wenn der Geschichte Europas kein eigenes Kapitel reserviert ist (das wird den Historikern überlassen, leider ohne Verweis auf ein geschichtswissenschaftliches Pendant dieses Buches), widmen sich einzelne Beiträge der Historie Europas und sind dabei durchaus kritisch, zum Beispiel wenn es um Kolonialismus und Geschichtsschreibung aus europäischer Perspektive geht.

Europa
Europa
Eine Geographie
528 Seiten, gebunden
EAN 978-3827420053

Carlo Levis Diagnose für Deutschland

Carlo Levi berichtet über seine Reise in Deutschland 1958 und thematisiert die psychologischen und gesellschaftlichen Wunden, die der Nationalsozialismus hinterlassen hat.

Die doppelte Nacht

Geschichte des amerikanischen Widerstands der First Peoples

Aram Mattiolis wertvolle Einführung in das Thema des indianischen Widerstands.

Zeiten der Auflehnung

Pasolini und der Fußball

Valerio Curcios Buch schildert eine gleichsam körperliche wie intellektuelle Leidenschaft.

Der Torschützenkönig ist unter die Dichter gegangen

Essen ist Leben

Mit wenig möglichst viel Schmackhaftes und Sattmachendes zubereiten. Das müssen tagtäglich viele arme Menschen. Dieses besondere Kochbuch versammelt viele ihrer Rezepte aus aller Welt.

Die Küche der Armen

Die Erde in naturräumlichen Zonen

Welches Klima herrscht in welcher Zone, welche Böden kommen wo vor und wie wird das Land dort genutzt?

Die Ökozonen der Erde