Türkisch im Alltag
Etwas verzögert sind inzwischen die angekündigten Audio-CDs zu Esin Ileris "Lehrbuch der türkischen Sprache" erschienen. Somit ist dieses Lehrwerk nun auch für Selbstlerner zu empfehlen.
Auf den CDs befinden sich sowohl die Lektionstexte als auch viele Übungen. Begrüßenswert ist, dass zahlreiche Satzbeispiele mehrfach von verschiedenen Sprechern gesprochen sind, so dass der Lernende die Möglichkeit hat, sich an den Klang und die Variationen zu gewöhnen. Insgesamt befindet sich auf den beiden CDs so viel Material, dass auch das Trainieren des Hörens und der Aussprache mit diesem Lehrwerk nun nicht mehr zu kurz kommen. Das Sprechtempo ist gegen Ende des Kurses weitgehend normal, d.h. ziemlich realistisch.
Erfreulich ist die Vielzahl an alltagspraktischen Dialogen. Die Gesprächssituationen sind gut ausgewählt und realistisch dargestellt. Man lernt hier u.a. auch das, was man als Reisender am nötigsten braucht: sich selbst und andere vorstellen, einkaufen, ein Hotelzimmer nehmen, nach dem Weg fragen. Mit Hilfe der beiden CDs können sich die Lernenden bestens auf solche typischen Gesprächssituationen vorbereiten.

Friedrich der Glückliche und sein Verbleib in einem exklusiven Klub
Ein schmaler, aber spannender Band informiert umfassend über den Siebenjährigen Krieg.
Der Siebenjährige Krieg 1756 – 1763Das Standardwerk des Personalmanagements
Der "Berthel/Becker" ist seit vielen Jahren die "Bibel" für alle, die sich intensiv mit dem Personalmanagement befassen.
Personal-ManagementUnternehmensführung in der Praxis
Ein Lehrbuch für den schnellen und praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Unternehmensführung.
UnternehmensführungUnternehmensfinanzierung und Bewertung von Investitionen
Den fortgeschrittenen BWL-Studenten mit dem Vertiefungsschwerpunkt Corporate Finance können Lehr- und Übungsbuch bestens empfohlen werden.
Grundlagen der FinanzwirtschaftLyrischer Widerstand gegen Faschismus
Eine vorzügliche Sammlung antifaschistischer Lyrik von Peter Ulrich Lehner.
widerstand und freiheitskampfDer Klassiker über Personalmanagement
Ein gelungener Mix aus der Darstellung des bewährten Wissens und dem Aufgreifen aktueller Entwicklungen in der Wissenschaft und Praxis des Personalmanagements.
Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen