Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989

Germanistische Spezialthemen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Das Buch ist ein germanistischer Sammelband, der aus Beiträgen über die deutschsprachige Gegenwartsliteratur besteht. Darüber hinaus beschäftigt sich ein Aufsatz mit dem "Postwendefilm". Die Herausgeber setzen dem Band eine Bestimmung, was denn Gegenwartsliteratur überhaupt ist, voran bzw. versuchen das zumindest. Hierbei geht es auch um die Kritik an der Gegenwartsliteratur, die als Literatur gegenüber früheren Zeiten und Literaturepochen an Bedeutung verloren hat. Schriftsteller sind keine solchen "Instanzen" mehr wie sie es in Jahrzehnten vor 1990 noch waren. Das liegt allerdings auch an ihnen selbst, denn was haben die bekannten Autoren eigentlich zu erzählen? Mischen sie sich noch in gesellschaftliche Debatten ein oder geht es ihnen eher um Wettbewerbspreise, Stipendien und Buchverkäufe? Doch darum geht es in diesem Band leider kaum. Stattdessen: germanistische Spezialthemen wie "Zur Rolle der historischen Avantgarden im poetischen Experimentieren nach 1989" oder "Wolfgang Hilbigs »Das Provisorium« und Thomas Hettches »Nox«. Zu östlichen und westlichen Denkfiguren in der Nachwendeliteratur".

Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
304 Seiten, gebunden
EAN 978-3899719529

Nachhaltige Geldanlagen verstehen

Ein guter Überblick über die Produkte, Konzepte, Methoden und die regulatorischen Rahmenbedingungen nachhaltiger Geldanlagen.

Impact Investing

Spannungsvolle Geschichte einer Zeitung und Region

Eine umfassende und spannende Monografie über die politisch und geschichtlich für Basel bedeutsame "Basellandschaftliche Zeitung".

Das Blatt der Patrioten

Kritik der Gender-Theorie

Abigail Favale setzt sich autobiographisch, substanziell kritisch und energisch mit den Prämissen, Meinungen und Dogmen der Befürworter der Gender-Theorie auseinander.

Die geleugnete Natur

Ein außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte

Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.

Asphalt Blues

Orientierungslos

Eine Schriftstellerin im Exil strandet auf einer Reise in einer fremden Stadt und nimmt diese Situation zum Anlass, ihr ganzes Leben über den Haufen zu werfen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen.

Der Absprung

Prächtig ausgestattetes Historien-Epos

King's Land beruht auf historischen Vorlagen und ist wie ein Western inszeniert, obwohl es um Landgewinnung in Dänemark geht ...

King's Land