Liebe ohne Gewalt
Das Debüt des Erfolgsautors Dennis Lehane ("Mystic River", "Shutter Island") spielt in seiner alten Heimat Dorchester in Boston, Massachusetts, wo der Autor selbst an der Grenze zwischen Arm und Reich aufwuchs. Aus diesem Grund dürfte seine Milieuschilderung auch so gut gelungen sein, denn obwohl es sich vordergründig nur um eine normale Kriminalgeschichte handelt, bekommt der Leser doch sehr viel mit von Lehanes "Ortskenntnissen". Dennis Lehane arbeitete selbst als therapeutischer Berater für geistig behinderte und sexuell missbrauchte Kinder, als Kellner, Limousinenchauffeur, Parkplatzwächter, in Buchläden und als Erntehelfer in Dorchester und kennt das Viertel wie seine Westentasche. Der schmale Grat zwischen den armen Iren in Dorchester und den armen Schwarzen in Roxbury wird von Lehane immer wieder thematisiert und das Thema Rassismus spielt in seinem hintergründigen Krimi eine wichtige Rolle.
Milieuschilderung mittels Psychologie
Der Plot des Romans dreht sich um Senator Brian Paulson, der die Bandenkriminalität in Boston stoppen will. Seine Putzfrau Jenna Angeline kennt aber sein dunkles Geheimnis und wird deswegen auf offener Straße ermordet. Das Detektivduo Kenzie und Gennaro bekommt von Paulson den Auftrag, die von Jenna entwendeten brisanten Dokumente wiederzubeschaffen und schon befinden wir uns in einer spannenden Geschichte über Raub, Mord und Bandenkriminalität in der ein gewisser Scotia und sein Sohn Roland eine wichtige Rolle spielen, deren Verwicklungen bis ganz nach oben reichen. Die Charakterisierung von Patrick Kenzie, des Detektivs, ist durchwegs sympathisch, denn er hört nicht nur gerne Screaming Jay Hawkins, sondern bevorzugt auch Bier gegenüber Whiskey. Seine einzigen Laster sind ein grüner Porsche und seine Partnerin Angela Gennaro, die nur leider mit einem Schläger namens Philipp verheiratet ist von dem sie sich aber nicht trennen will, weil sie schon so lange kennt und immer noch liebt. Jedenfalls noch nicht.
Markige Sprüche mit viel Gefühl
Psychologisch aufbereitet - Patrick leidet unter seinem prügelnden "Heldenvater", der als Feuerwehrmann Babies rettete, während er seine eigenen Kinder vermöbelte - liegt ein Schwerpunkt Lehanes auch in der Beziehung zwischen Kenzie und Gennaro. Das Milieu wird glaubhaft und authentisch geschildert und immer wieder von etwas Selbstironie und Sarkasmus begleitet. Wer schon einmal in Boston war, wird einige Orte und Namen wiedererkennen. Markige Sprüche gehören ebenso zum Repertoire Kenzies wie einfühlsame Momente. "Angie hat mal gesagt: Vielleicht ist das Liebe - die Verletzungen zu zählen, bis jemand `Genug"sagt." Dennis Lehanes letzter Erfolgsroman wird übrigens gerade prominent von und mit Ben Affleck verfilmt: "Live by Night" kommt 2017 ins Kino.

Eiskalter Rachethriller mit Stil
Johnny Cool erzählt die Geschichte eines rücksichtslosen Verbrechers der in Mafiagefilden wildert.
Die Rache des Johnny CoolVerschwörung der sieben Frauen
Eine spritzige Weihnachts-Komödie, die das ganze Jahr über Gültigkeit besitzt: der Ursprung allen Übels.
Haus der LügenQueerer Road-Trip durch die Welt der Steroide
Eine wilde Liebesgeschichte im weiblichen Bodybuilding-Milieu voller abenteuerlicher Einfälle ...
Love Lies BleedingSechs Brücken zum Überqueren
Die fiktionalisierte Verfilmung der wahren Geschichte des Raubüberfalls auf die Bostoner Brink’s Bank des Jahres 1950.
Seine letzte ChanceWenn Verfolger zu Verfolgten werden
Carrie, der Kult-Horror-Klassiker, in neuem Outfit mit vielen Extras.
Carrie – Des Satans jüngste Tochter75 Jahre "Der Dritte Mann"
75 Jahre "Der Dritte Mann" feiert diese Doppelausgabe. Mit vielen Extras und umfangreichem Booklet.
Der Dritte Mann