Designer-Möbel im Eigenbau
"Dust Free Friends was commissioned by Brussels based Maiera gallery to make furniture that reflected the thinking of our practice, 6a architects, a series of small pieces of domestic furniture that can be made very simply at home, in restricted spaces, with a small number of tools and without specialist skills followed." (Dust Free Friends, 6a architects)
Die Gallerie Maniera beauftragt Künstler und Architekten eine eigene limitierte Möbelserie, welche ihre konzeptuelle Herangehensweise in ihrer täglichen Arbeit zum Ausdruck bringt, zu produzieren. Das englische Architekturbüro 6a architects, gegründet von Tom Emerson und Stephanie Macdonald, entwickelte eine Reihe von sechzehn Möbelstücken aus Sperrholz, welche in Form dieser Publikation vorliegt.
Nicht die formelle Sprache und die Autorenschaft bestimmen die Möbelentwürfe und die facettenreiche Arbeit des Büros, sondern die situative Herangehensweise an die einzelnen Aufgaben, welche geprägt sind von der Ausgangslage, der Materialität, der Machart und der Bricolage (Never Modern von Irénée Scalbert und 6a architects, Park Books).
Eine kurze Erläuterung zum Katalog führt den Leser in eine handwerkliche Welt ein, welche sich um einfache Materialen (Sperrholz, Tapeten, Farben), Bearbeitungsschritte (Zuschneiden, Schrauben) und präzise Zeichnungen (Schnittplan, Axonometrie, Montageplan) dreht. Die teils expressive Form der Tische beruht nicht auf einem starken Gestaltungswillen der Architekten, sondern resultiert aus den erhältlichen Formaten der Sperrholzplatten, dem reduzierten Einsatz der Säge und einer einfachen Montage. So wird die Gestalt mit konstruktiven Überlegungen gemischt und es entsteht ein kohärentes handwerkliches Erscheinungsbild.
Der Schwerpunkt der vorliegenden Publikation liegt in der detaillierten und ansprechenden Anleitung der einzelnen Möbel. Die präzisen Zeichnungen lassen dem Leser genügend Spielraum, die ornamentale Textur des Sperrholzes mit Farben und Tapeten zu kombinieren und so im Ausdruck eigenständige Objekte zu entwickeln. Nicht der ursprüngliche Entwurf steht im Vordergrund, sondern die handwerklich geprägte Umsetzung und Interpretation des Bricoleurs.
Die Möbelserie besteht mehrheitlich aus unterschiedlichen Tischen, welche in ihrer Art, Grösse und Form variieren. Die Werkzeugkiste in ihrer gestalterischen Einfachheit und das expressive Eckbüchergestell ergänzen überraschend die Möbelserie.
Im vorliegenden Katalog Dust Free Friends werden neben der technischen Anleitung für die Möbelserie auch differenzierte architektonische Themen aufgegriffen und das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise des Büros 6a architects.

Zwiegespaltenes Volk am Rand Europas
Michael Maurer vermittelt einen ebenso kenntnisreichen wie vergnüglichen Einblick in die Geschichte Schottlands.
Geschichte SchottlandsFriedrich der Glückliche und sein Verbleib in einem exklusiven Klub
Ein schmaler, aber spannender Band informiert umfassend über den Siebenjährigen Krieg.
Der Siebenjährige Krieg 1756 – 1763Lyrischer Widerstand gegen Faschismus
Eine vorzügliche Sammlung antifaschistischer Lyrik von Peter Ulrich Lehner.
widerstand und freiheitskampfSchneeweiße Trauer
„Unmöglicher Abschied“ behandelt das Massaker, dem 1948 auf der südkoreanischen Insel Jeju 30.000 Menschen zum Opfer fielen. Inseon, die Tochter eines Überlebenden und Nichte eines Ermordeten, sammelt Zeitzeugenberichte und arbeitet die Geschichte auf. Schließlich möchte sie die Leiden ihres Volks in einem monumentalen Kunstwerk darstellen.
Unmöglicher AbschiedLady Gaga returns to her roots
Mit ihrem 7. Album kehrt Lady Gaga nach Ausflügen in den Jazz zu ihren Ursprüngen zurück: Tanzmusik und gute Laune.
MayhemInsulares Nordseeglück im Wattenmeer
Eine Insel, die nicht jedermanns Traum, aber eine Reise wert ist.
Meine Hallig Hooge