Deutsch als Fremdsprache mit Freude lernen
Dimensionen ist ein Lehrwerk für Jugendliche und junge Erwachsene, das besonderen Wert auf Flexibilität, Kreativität und Wahlmöglichkeiten von Seiten der Lernenden legt. Häufig gibt es mehrere Themenvorschläge und Anregungen für Gruppenarbeit zur Auswahl, so dass jeder entsprechend seinen Interessen wählen kann. Auch kleine Projekte können bearbeitet werden. Immer wieder sind Lernspiele eingebaut.
Während die Lernstationen eher sparsam illustriert sind, soll das bunt gestaltete Magazin Neugierde wecken und anregen. Viele authentische Texte wurden verwendet: Zeitungsartikel, Werbung, Gedichte und vieles mehr. Auf den CDs findet sich eine interessante Lieder-Sammlung, die vor allem auch einige neuere Titel (der "Neuen Deutschen Welle") enthält. Besonders hervorzuheben ist auch, dass die Lerner in jeder Lektion angehalten werden, anhand eines Hörtextes, der von Mundart-Sprechern aus den deutschsprachigen Ländern in unterschiedlichen Dialekten gesprochen wird, zu raten, aus welchem Land der jeweilige Sprecher stammt, sich also mit der sprachlichen Vielfalt auseinander zu setzen ohne Druck, alles verstehen zu sollen.
Eine gute Idee ist der Zehn-Minuten-Parcours in jeder Lektion, bei dem Kleingruppen oder auch Einzelne eine Auswahl aus verschiedenen kurzen Übungen bearbeiten können. Am Ende der Lektionen werden die Lernenden dann angehalten, ihren eigenen Lernweg zu reflektieren: Was habe ich gelernt? Was hat mir besonders gut gefallen? usw. Unter der Rubrik: "Wie klingt die Sprache?" enthält jede Lektion ein intensives Intonations-, Aussprache- und Hörtraining.
Am Schluss des Kurses Dimensionen 2 können die Lernenden einen Fragebogen zu ihren Fähigkeiten ausfüllen und so selbst kontrollieren, wo ihre Stärken oder Defizite liegen. Nach Lektion 10 soll Niveaustufe A2 erreicht werden.
Die Themen handeln von Europa, Urlaub und Reisen, Geographie und Landschaft, Klima und Wetter, vom Leben in der Stadt und dem Verkehr. Aber auch auf ein Vorstellungsgespräch bei einem deutschen Arbeitgeber werden die Lernenden vorbereitet. Die Vermittlung landeskundlicher Daten steht weniger im Vordergrund als die (inter-)kulturelle Kompetenz.
Selten finden sich in einem Kurs die markanten sprachlichen Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz so gleichberechtigt nebeneinander wie in Dimensionen. Den Lernern bleibt es überlassen, welche Variante des Deutschen für sie am bedeutendsten ist. Auf jeden Fall werden sie frühzeitig an die Unterschiede gewöhnt und treffen in der Praxis nicht unvorbereitet auf die damit verbundenen Verständnisschwierigkeiten.
Die Unterrichtsbegleitung enthält u.a. Tipps für den Lehrer zur Unterrichtsgestaltung, detaillierte Hinweise zu jeder Lektion, Transkriptionen der Hörtexte und Hinweise zur Aussprache. Landeskundliche Informationen sind eher selten. Der Lösungsschlüssel ist den "Lernstationen" beigegeben.
Insgesamt wird der Freude am Lernen bei Dimensionen große Bedeutung beigemessen, nicht ohne Grund, denn wer wenig motiviert ist, wird nicht lange durchhalten. So bleibt dem Werk zu wünschen, dass es ähnlich erfolgreich wird wie "Themen aktuell" aus demselben Verlag.

Im Kommunikationswettbewerb bestehen
Für Manfred Bruhn sollte die systematische, integrierte Kommunikation zu einem Eckpfeiler eines jeden soliden Unternehmens gehören. Wie man sie angeht und praktisch umsetzt, vermittelt er in seinem Lehrbuch-Klassiker.
KommunikationspolitikDas Wesen des Steuerrechts
Wer sich das Steuerrecht fundiert und ambitioniert erschließen möchte, oder sich auch nur mit steuerrechtlichen Einzelfragen der Praxis im kritischen Kontext mit der Systematik der gesamten Steuermaterie auseinandersetzen will, der kann und will um dieses Werk schlichtweg nicht herumkommen.
SteuerrechtGrundlagen und Auswertungsmöglichkeiten der Kostenrechnung
Ein gut aufgebautes Lehrwerk mit vielen Fallbeispielen und Übungsaufgaben, das das Verständnis für die Zusammenhänge der Kostenrechung und -analyse bestens vermittelt.
Kostenrechnung und KostenanalyseWissenschaftliches Arbeiten: Von der Idee bis zum Manuskript
Wissenschaftliches Arbeiten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. Theisens Ratgeber bietet wertvolle Hilfe und ist nicht umsonst seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1984 zu dem Standardwerk geworden.
Wissenschaftliches ArbeitenVon der Organisationstheorie zur Gestaltung in der Praxis
Die Autoren geben eine umfassende Einführung in das Wesen der modernen Organisationsgestaltung. Das Buch zählt zu Recht zu den Bestsellern der deutschsprachigen Organisationslehre.
OrganisationDie Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung
Dieses gut strukturierte Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung aus management- und entscheidungsorientierter Sicht. Nach wie vor zu Recht das Standardwerk an deutschsprachigen Hochschulen.
Marketing