Adoleszenz im Swimmingpool
"Then what is it what you do? I’m just drifting. In the pool." Unvergesslich bleibt die Szene, als der junge College-Absolvent Benjamin Braddock (Dustin Hoffman) im Swimmingpool seiner Eltern treibt. Er hatte gerade Sex mit einer Freundin seiner Eltern, der älteren und verheirateten Mrs. Robinson (Anne Bancroft), die ihn mit umoralischen Angeboten quasi sekkiert, wohl wissend, dass der junge Freshman ihren Reizen nicht lange wird widerstehen können. Der Grinser auf Benjamins Gesicht, der Drink in seiner Hand und die Musik von Simon & Garfunkel im Hintergrund prägen sich wohl für immer in das cineastische Gedächtnis ein, so perfekt ist dieser Moment nicht nur für Benjamin, sondern auch für den Zuseher.
Verführung eines Freshman
Doch bald kommt das schlechte Gewissen. Benjamin fühlt sich nicht wohl mit dem Bruch des moralischen Tabus und sagt zu seiner Eroberung über seine Eltern: "My parents. They deserve better than this." Aber dann ist der Trieb doch stärker und er pfeift immer wieder auf die bürgerliche Moral. Als er allerdings auf einer Familienparty die Tochter von Mrs. Robinson, Elaine (Katherine Ross), kennenlernt, merkt er schnell, dass es doch noch eine Steigerung zu einer sexuellen Affäre gibt: er verliebt sich in Elaine. Natürlich ist Mrs. Robinson darüber wenig amused and pleased, aber letztendlich muss auch sie sich der Liebe beugen.
Der Swimmingpool als Orakel
Benjamin gewöhnt sich recht schnell an die Affäre und wie die Zeit vergeht, wächst auch das Selbstbewusstsein. "Die Reifeprüfung" glänzt aber nicht nur durch spritzige Dialoge (Benjamin "We might as well have been shaking hands." Mr. Robinson: "Well thats not much saying about my wife."), sondern auch durch innovative Kameraschnitte. So springt er einmal von der Luftmatratze runter und direkt auf sie drauf oder sie sitzen sich nach einem Streit Rücken an Rücken gegenüber. Dazwischen eine riesige Kluft, eine Leere, zwischen dem "Paar", die den Raum füllt, der zwischen ihnen steht. Doch dann ziehen sie sich wieder aus und es kommt die sprichwörtliche Zigarette im Bett und die postkoitale Konversation. Die exzellente Kamerarbeit und Regie zeigen sich auch in den Taucherszenen, denn immer wenn Benjamin nicht mehr weiter weiß, taucht er ab, an seinem Geburtstag sogar mit Sauerstoffflasche und Harpune im Swimmingpool seines Vaters.
"Die Reifeprüfung" ist aber auch eine Hommage ans Autofahren und die amerikanische Landstraße, die die Möglichkeit bietet, schnell noch die Hochzeit seiner Angebeteten zu verhindern. "This whole idea sounds rather baked." Ein herrlicher Film voller guter Dialoge, einfallsreicher Kameraführung, schöner Musik und viel intelligentem Humor. Was will man mehr?

Mehr als die Summe seiner Teile
Wackelkontakt, der neue Wolf Haas, ist ein intellektuelles Puzzle, das sich zum großen Ganzen zusammenfügt. Genial!
WackelkontaktSatire vom Feinsten
Ein köstlicher Dialog über Gott und die Welt in einem Zugabteil. Eine Miniatur über das große Ganze.
In einem ZugKubrick-Cube
Einblicke in das legendäre Overlook-Hotel und die Dreharbeiten zu Kubricks Kultschocker "The Shining".
Stanley Kubrick's The ShiningEiskalter Rachethriller mit Stil
Johnny Cool erzählt die Geschichte eines rücksichtslosen Verbrechers der in Mafiagefilden wildert.
Die Rache des Johnny CoolVenedig als Kulisse für Intrigen
Eine zauberhafte Komödie, die sich an der Commedia dell'arte orientiert und viele Rätsel aufgibt ...
Venedig sehen – und erben…Eine geball-er-te Ladung Django
Django ist einer der wenigen Western, der auch einen politischen Hintergrund hat. Tarantino erklärt, Corbuccis Django ballert ...
Django