Thomas Ribi gibt einen Rückblick auf das 20. Jahrhundert anhand einer Auswahl von Artikeln der Neuen Zürcher Zeitung. Ohne Kommentierung wurden die Artikel so wiedergegeben, wie sie damals in der NZZ erschienen sind, lediglich aus Platzgründen sind zum Teil Abschnitte ausgespart worden. Besonders interessant wird das Buch durch den direkten Einblick in die damalige Berichterstattung, die die Sicht der NZZ auf die Geschehnisse wiedergibt.
Der Herausgeber stellt keinen Anspruch auf eine lückenlose Jahrhundert-Chronik, er will mit dem Buch einen "Gang durch das Jahrhundert, der dessen Hauptlinien mäandrierend folgt, da und dort Unerwartetes aufgreift oder Bekanntes aus ungewohnter Perspektive zeigt" bieten, und das ist ihm auch gelungen.
Es ist eines dieser Bücher, die man immer wieder zur Hand nimmt, irgendwo aufschlägt, ein Weilchen liest und so irgendwann alles gelesen hat, damit man wieder von Neuem beginnt. Als Nachschlagewerk ist es wegen der selektiven Auswahl der Artikel gänzlich ungeeignet, versucht man es trotzdem, findet man wahrscheinlich nicht das, was man suchte, dafür umso mehr andere lesenswerte Artikel.