Controlling heute

Dieses Lehrbuch zeigt die Begriffe, Elemente, Methoden und Schnittstellen des modernen Controllings anschaulich und verständlich auf.

Controlling

Aktuelle Konzepte und neue Entwicklungen im Controlling

Die zentralen Aspekte des Funktions- und Prozesscontrollings werden anhand von Beispielen und aktuellen Konzepten beleuchtet.

Prozess- und Funktionscontrolling

Guter Einstieg in das Controlling

Die wichtigsten Grundlagen des Controllings unter Berücksichtigung der Entwicklungen der letzten Jahre.

Controlling

Lesenswerte Kommentierung zu den neuen MaRisk der BaFin

Wertvoller Kommentar zu den neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

KER kompakt

Ein einfacher, kompakter, jedoch durchaus fundierter Einstieg in die Kosten- und Erlösrechnung mit dem Fokus auf die betriebliche Anwendung.

Grundlagen der Kostenrechnung

Anregungen und Impulse für die Compliance-Arbeit

Dieses Werk liefert zahlreiche Anregungen und Impulse zum Umgang mit Compliance-Management-Systemen und unterstützt die tägliche Compliance-Arbeit.

Compliance-Management-Systeme

Einführung in das quantitative Finanzrisikomanagement

Eine gute Einführung in das quantitative Finanzrisikomanagement, etwa in den Bereichen Controlling, Corporate Finance, Derivate und Portfolio Management.

Risikomanagement im Unternehmen

Mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten

Ein fachlich und methodisch überzeugendes Handbuch über den Einsatz betriebswirtschaftlicher Kennzahlen in Theorie und Praxis.

Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen

Controlling in produzierenden Unternehmen

Ein systematischer Überblick über die mit dem Controlling der Produktion verbundenen Problemstellungen und den entsprechenden Lösungsansätzen.

Produktionscontrolling

Controlling-Know-how für die Praxis

Heutzutage sollten Manager über Controlling-Know-how verfügen. Die anspruchsvolle Materie wird von den beiden Autoren gut strukturiert und mit zahlreichen Beispielen verständlich vermittelt.

Controlling für Manager

Unternehmensleistung mit Kennzahlen sichtbar machen

Ronald Gleich zeigt, wie die Leistung eines Unternehmens anhand von Kennzahlen bewertet werden kann.

Performance Measurement

Gutes Controlling-Handbuch für sozialwirtschaftliche Organisationen und Non-Profit-Unternehmen

Ein empfehlenswertes Handbuch über das Controlling in den verschiedenen Bereichen des Sozialmarktes und in Non-Profit-Unternehmen.

Controlling in der Sozialwirtschaft

Gutes Übungsbuch für die Investitionspraxis

Dieses didaktisch-methodisch gut gelungene Übungsbuch enthält typische Beispiele und Aufgaben und Anwendungsfälle der Investitionspraxis.

Investitionsrechnung in Fällen und Lösungen

Personalcontrolling etablieren

Das Werk stellt ein fundiertes und praxisgerechtes Modell des Personalcontrollings vor.

Personalcontrolling-Prozessmodell 2.0

Finanzplanung und -controlling in Theorie und Praxis

Eine kompakte, verständliche Darstellung der Finanzplanung und des Investitions- und Finanzcontrollings.

Finanzplanung, Investitionscontrolling und Finanzcontrolling

Management Reportings heute

Für Praktiker des Controllings bietet das Fachbuch einen guten Überblick über die Entwicklung des Management Reportings.

Reporting und Business Analytics