Wrapped Christo Book
1995 - vor bald einem Vierteljahrhundert - wurde der Reichstag in Berlin von Christo und Jeanne-Claude verhüllt. Die Verwirklichung des "Wrapped Reichstag" genannten Projekt, soll zwanzig Jahre gedauert haben und hatte dennoch nur für die Zeit eines kurzen Sommers Bestand. Die wohl spektakulärste Aktion des Künstler-Ehepaares fand wohl vor allem aufgrund seiner politischen Interpretationsmöglichkeiten großen Widerhall. Schließlich hatten die Nationalsozialisten hier demokratisch die Macht übernommen und der neue gesamtdeutsche Bundestag sollte nach dem Ende der DDR 1991 bald hier einziehen. Christo und Jeanne-Claude hatten nichts weniger als einen Exorzismus betrieben oder vielleicht sogar einen demokratischen Initiationsritus, denn die Wogen der Kritiker in der Bevölkerung gingen hoch.
Collector's Edition in XXL
Dabei finanzieren die beiden Künstler Christo und Jeanne-Claude ihre Projekte immer privat und kein Steuergeld wird dafür "verschwendet". Die vorliegende aktualisierte XXL-Ausgabe erschien zunächst als von Christo selbst entworfene und signierte Collector’s Edition und stellt den bis dato umfassendsten Überblick über das Werk von Christo und Jeanne-Claude dar. Fans und solche, die es noch werden wollen, finden darin Hunderte von Fotografien und Skizzen aus dem beispiellosen Œuvre des Paares und erhalten zudem Einblicke in noch nicht abgeschlossene Projekte wie "The Abu Dhabi Mastaba" und "L’Arc de Triomphe Wrapped". Der "Wrapped Reichstag", "The Floating Piers" und "The London Mastaba" werden ebenso näher beleuchtet. Eine aktualisierte Einleitung von Paul Goldberger sowie ein ausführliches Gespräch zwischen den Künstlern und dem Autor, in dem sich Jeanne-Claude kurz vor ihrem Tod Ende 2009 noch einmal öffentlich über die gemeinsame Arbeit äußert.
Der vorliegende Band stellt eine Huldigung und Würdigung eines Werks zweier Künstler dar, deren Ideen den Blick auf Landschaften und Gebäude weltweit für immer verändert haben und stets von einer einzigartigen Vision getragen wurden: Etwas sichtbar zu machen, indem es verhüllt wird. Eine Ausstellung über das Lebenswerk von Christo und Jeanne-Claude findet vom 18. März bis 15. Juni 2020 im Centre Pompidou in Paris statt.
Geschichte des amerikanischen Widerstands der First Peoples
Aram Mattiolis wertvolle Einführung in das Thema des indianischen Widerstands.
Zeiten der AuflehnungFamilien-Groteske
Ein weiteres Familiendrama des griechischen Regisseurs, das 2009 für Aufsehen sorgte, erscheint als Special Edition Blu-ray.
DogtoothAutobiografische Literatur in ihrer besten Ausformung
Ein Meisterwerk der Gattung Autobiographie stammt aus dem Bregenzerwald, von Franz Michael Felder, Bauer und Schriftsteller.
Aus meinem LebenComic-Schwergewicht
Avengers. Vol. 2. 1965–1967 erscheint wie der Vorgänger in der Marvel Comics Library bei Taschen im XXL-Format.
Avengers. Vol. 2. 1965–1967Baldwin von seiner wütenden und seiner zärtlichen Seite
Eine Essaysammlung zeigt James Baldwin als Sohn und Onkel, aber vor allem auch als Bürger, Sohn eines Landes, den USA.
Von einem Sohn dieses Landes"Wir sind alle androgyn"
Aguigah hat eine aufsehenerregende, andere Biographie geschrieben, die sich James Baldwin anhand seiner Texte nähert und zeigt, wie modern Baldwin auch heute noch ist.
James Baldwin