Michael Engelhard, Markus Mauthe: Canyonland

Grand Canyon, Monument Valley und Co. in brillanten Bildern

Das Colorado Plateau im Südwesten der USA zählt zu den faszinierendsten Landschaften dieser Erde. Nirgendwo sonst trifft man auf eine derartig imposante Felswildnis mit tief eingeschnittenen Canyons in einer scheinbar unendlich weiten Ausdehnung. Wenn die untergehende Abendsonne das archaische Gestein in allen erdenklichen Rot- und Brauntönen regelrecht zum Glühen bringt, geraten nicht nur Romantiker ins Schwärmen. Es ist auch die perfekte Kulisse für atemberaubende Landschaftsfotografie.

Markus Mauthe hat diese Faszination in dem Bildband "Canyonland" festgehalten. Der gelernte Fotograf folgte der sogenannten "Grand Circle-Route" durch die vier Bundesstaaten Utah, Arizona, New Mexico und Colorado. Auf seiner mehrmonatigen Reise entdeckte er die bekannten und auch weniger bekannten Fotomotive dieser Region. Grand und Bryce Canyon, Zion, Arches und Capitol Reef Nationalpark, Lake Powell Reservoir und Slickrock - das sind nur einige der besuchten Stationen.

Die entstandenen Aufnahmen bestechen vor allem durch eine ausdruckstarke Gestaltung. Jedes Fotomotiv ist perfekt in Szene gesetzt, jedes Detail stimmt. Ob weite Landschaften, Nah- oder Detailaufnahmen von Gesteinsformationen - stets sieht man den Bildern die Professionalität des Fotografen an. Die einzigartige Schönheit des Colorado Plateaus hätte kaum eindringlicher fotografisch abgebildet werden können. Der Betrachter wird von den Lichtstimmungen geradezu gefangen genommen.

Wer fotografiert, der muss in der Lage sein, mit Licht zu malen. Genau das wird in diesem Bildband auf beeindruckende Weise vorgeführt. Markus Mauthe bildet Landschaften nicht nur ab, er inszeniert sie. Dabei verzichtet er glücklicherweise auf einen zu romantisierenden Blick, der Gefahr läuft, in Postkarten-Kitsch abzugleiten. Neben den bekannten Abbildungen findet sich auch so manch neue Perspektive.

Zusammen mit den kenntnisreichen Texten des Autors Michael Engelhard, der selbst seit Jahren in der Region lebt, ist ein ebenso informativer wie bestechend schöner Bildband entstanden.

Canyonland
Canyonland
Farben der Stille
192 Seiten, gebunden
Beilage: Faltkarte
EAN 978-3924044978

Sex Sells Music

Sexy Record Covers zeigt Nacktheit und viel Haut auf Plattencovers, ein weltweites Phänomen des "Voyeurismus für Arme" der 70er ...

Sexy Record Covers

Der erste gender-fluide Star der Comic-Geschichte

Krazy Kat ist quasi die Vorgeschichte zu allen anderen Comics, die noch folgen sollten. George Herriman nahm vieles vorweg...

Krazy Kat

Detailgetreue Huldigung eines Lebenswerks

Das Gesamtwerk Georg Baselitz' wird in dieser mehrsprachigen Ausgabe des Taschen-Verlages gewürdigt.

Georg Baselitz

Sachlichkeit in der Fotografie: von nüchtern bis magisch

Der Fotoband zur Ausstellung "Sachlich Neu" mit August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häusser zeigt, wie vielfältig sachliche Fotografie sein kann.

Sachlich neu

Als Amerika noch den Amerikanern gehörte

Edward S. Curtis rettete mit seinen Fotografien einen ganzen Kontinent vor dem Verschwinden: Amerika vor den Europäern.

The North American Indian

75 Jahre Godfather of Shock Rock

Eine Bildband-Biografie, die sich in 75 Kapiteln und vielen liebevollen Details dem Master of Macabre widmet.

75 Jahre Alice Cooper