Kompetenter Rat für Nichtjuristen
Der "Brockhaus Recht" ist Teil der bekannten Sachlexika-Reihe aus dem Hause Brockhaus und seit Herbst 05 in der 2. überarbeiteten und aktualisierten Auflage im Handel erhältlich. Auf 864 Seiten und in 4'000 Stichwortartikeln kann der Leser umfangreiches Wissen aus den relevantesten Rechtsgebieten nachschlagen.
Neben den Gebieten Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Verbraucherschutz werden Familien- und Erbrecht, Steuern sowie Strafrecht und Straßenverkehr behandelt. Die Stichworteinträge der neuen Ausgabe wurden aktualisiert und der neuen Gesetzgebung angepasst, zum Beispiel Arbeitslosengeld II, private Altersvorsorge und Krankenversicherung.
Die alphabetisch geordneten Stichworteinträge werden ergänzt durch rund 400 gesonderte Infokästen, Grafiken und Listen sowie neun mehrseitige Sonderbeiträge, die ausführlichere Einblicke in übergreifende Themen, etwa Rechtstaat, Verbraucherschutz oder Straßenverkehr, ermöglichen. Zehn Mustertexte am Ende des Bandes (zum Beispiel Abmahnung im Arbeits- und Mietrecht, Ehevertrag, Gebrauchtwagenkauf, Testament) bieten dem Leser Formulierungshilfen und erleichtern die juristische Korrespondenz im privaten und beruflichen Bereich.
Der "Brockhaus Recht" überzeugt durch seinen hohen Praxisbezug und seine auch für Nicht-Juristen überaus verständliche Sprache. Ein sehr informatives und hilfreiches Nachschlagewerk in bewährter Brockhaus-Qualität.
Spannungsvolle Geschichte einer Zeitung und Region
Eine umfassende und spannende Monografie über die politisch und geschichtlich für Basel bedeutsame "Basellandschaftliche Zeitung".
Das Blatt der PatriotenKritik der Gender-Theorie
Abigail Favale setzt sich autobiographisch, substanziell kritisch und energisch mit den Prämissen, Meinungen und Dogmen der Befürworter der Gender-Theorie auseinander.
Die geleugnete NaturEin außergewöhnlicher Comic mit einer komplizierten Liebesgeschichte
Ein Denkmal für die Liebe in futuristisch-fantastischen Zeichnungen.
Asphalt BluesOrientierungslos
Eine Schriftstellerin im Exil strandet auf einer Reise in einer fremden Stadt und nimmt diese Situation zum Anlass, ihr ganzes Leben über den Haufen zu werfen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen.
Der AbsprungPrächtig ausgestattetes Historien-Epos
King's Land beruht auf historischen Vorlagen und ist wie ein Western inszeniert, obwohl es um Landgewinnung in Dänemark geht ...
King's LandBahnhöfe, KGB-Agenten und eine ausgeleuchtete Bärengrube
Truman Capote gibt einen seltenen Einblick in das Sowjetreich Mitte der 1950er-Jahre.
Die Musen sprechen