CHARB: Brief an die Heuchler

"Keine Diskriminierung wiegt schwerer als eine andere"

"Soll ein Muslim heutzutage auf Bitten eines Journalisten das "Anwachsen der Islamophobie" kommentieren, dann verlangt der Journalist ihm letzlich nichts anderes ab, als das zu kommentieren, was die Medien selbst erzeugt haben. Kurz gesagt, der Journalist trägt dazu bei, ein Problem aufzubauschen, um dann anschliessend so zu tun, als wundere er sich über die Existenz und das Fortbestehen des Problems. Der Vertreter der Muslime müsste dem Sprecher der Fernsehnachrichten um 20 Uhr, der ihn auffordert, seine Meinung zu diesem vieldiskutierten "Anwachsen der Islamophobie" zu sagen, in die Fresse spucken, denn vor ihm steht der Initiator der Angst, die der Islam auslöst."

Brief an die Heuchler
Werner Damson (Übersetzung)
Brief an die Heuchler
Und wie sie den Rassisten in die Hände spielen
96 Seiten, broschiert
Originalsprache: Französisch
Tropen 2015
EAN 978-3608502299

Merkels Politik der Alternativlosigkeit

Anders als der journalistisch-pointierte Titel und der plakative Untertitel suggerieren, setzt sich Martin Heipertz sachlich fundiert mit der Merkel-Ära auseinander.

Merkelismus

Das katholische Paralleluniversum

Die Thesen und Einschätzungen der Autoren in diesem Aufsatzband bergen Diskussionsstoff und setzen ein deutliches Fragezeichen hinter den Synodalen Weg.

An den Früchten erkennt man den Baum

Ein Seelsorger im Todestrakt

Dieses Buch über Hinrichtungen und den seelsorglichen Begleiter der Verurteilten macht sprachlos, berührt, bewegt.

Ein guter Tag zum Sterben

Ein anderes Bild Giacomo Casanovas

Lothar Müller hat die "Histoire de ma vie" Casanovas gelesen und eine kommentierte Ausgabe des Best-of herausgegeben: et voilà!

Die Feuerschrift

Nicht nur zur Weihnachtszeit

In diesem farbenprächtigen, mit zahlreichen Fotografien von den Krippenlandschaften versehenen Buch wird die Schönheit des Glaubens sichtbar, auf die Rudolf Voderholzer mit seinen Darlegungen verweist.

Krippenschauen

Das II. Vatikanische Konzil und die katholische Kirche heute

In diesem reichhaltigen, tiefgründigen Band werden zahlreiche theologische Themenfelder sichtbar.

Christus ist unter euch