Hommage an den Mikrokosmos der Wiener Beislkultur

Rickerl, eine liebevolle Hommage an einen Musiker, der lieber im Beruf scheitert, dafür aber ein Abenteuer mit seinem Sohn erlebt

Rickerl

AWopBopALooBop­ALopBamBoom: Little Richard

Little Richard erfand nicht nur den Rock'n'Roll, sondern gilt heute als Vorläufer der Queer-Bewegung. Eine neue Biographie zeigt u. a., wer alles bei ihm klaute.

Little Richard

Die Queen of Folk

Die Ikone der Sechziger Joan Baez ging 2018 auf Abschiedstournee, wo dieses intime filmische Porträt entstand.

Joan Baez

Innere Widersprüche und aussenpolitische Probleme

Einblicke aus erster Hand in das politische System der DDR und deren Beziehungen zur UdSSR.

Gestaltung und Veränderung

Auf den Spuren des heiligen Wolfgang

Michael Fuchs würdigt in seinem konzisen Band das Leben und Sterben Wolfgangs von Regensburg.

Das Leben des heiligen Wolfgang

Warmherzige Erinnerungen an Anne Frank

Hannah Pick-Goslar erzählte eine erschütternde, wahre Geschichte, aus düstersten Zeiten.

Meine Freundin Anne Frank

Ein letzter Besuch

Ein berührendes, bewegendes Buch über den deutschen Papst, ein dezentes und einfühlsames Porträt.

Benedikt XVI.

Tierische Freundschaft in Kriegszeiten

Der Fuchs ist Adrian Goigingers zweiter Spielfilm und erzählt wieder eine persönliche Familiengeschichte in intimen Bildern.

Der Fuchs

Die Geschichte eines Lebens

Dieses wunderbar erzählte Buch erinnert an das bewegte Leben des geistreichen, lebens- und weltklugen Kunsthistorikers, Wolfgang Georg Fischer.

Die Rückseite der Bilder

Benedikt XVI. im Porträt

Peter Seewald erzählt anschaulich vom Leben Joseph Ratzingers – Benedikts XVI. und weckt neu das Interesse, sich mit den Schriften des verstorbenen Papstes zu beschäftigen.

Benedikts Vermächtnis

Einblicke in das Zentrum der politischen DDR

Egon Krenz, der einstige Staatschef der DDR, legt den ersten Teil seiner Memoiren vor.

Aufbruch und Aufstieg

Von der Kritik nicht verschont, von Iron Maiden vertont

In seiner Biografie über Samuel Taylor Coleridge arbeitet Bissig den Autor hinter dem Ancient Mariner sehr fein heraus. Bissig hat ausserdem eine Auswahl sorgfältig übersetzter Gedichte Coleridges veröffentlicht.

Samuel Taylor Coleridge / In Xanadu

Desillusionierung und Gemütsruhe

In seinen "Träumereien" nimmt Rousseau von seinem Leben Abschied und gibt so manchen Hinweis, wie es sich gut leben lässt...

Träumereien eines einsamen Spaziergängers

Ein elektrifizierter Künstler

Der Film erzählt die Geschichte des britischen Künstlers Louis Wain, der durch seine Katzenbilder berühmt wurde, als es noch nicht üblich war, Katzen als Haustiere zu halten.

Die wundersame Welt des Louis Wain

Che Guevara ganz nah

Seine Briefe und Tagebücher zeigen Ernesto Che Guevara als kultivierten Menschen und stilsicheren Schreiberling.

Ich umarme dich mit all meiner revolutionären Hingabe

Dracula: Eine Figur, ihre Geschichte und ihr Mythos

Was ist dran am Mythos des transsylvanischen Grafen? Hat er tatsächlich das Blut seiner Opfer getrunken? Heiko Haumann gibt Antworten.

Dracula

Die wilde Vergangenheit des Nick Cave

Die wilde Vergangenheit des australische Schmuserockers Cave: Punkrock! Eine literarische Bio des Teens als Rebel with a cause.

Jugendfeuer