Der konservative Revolutionär
Admiral Wilhelm Canaris ist eine der umstrittensten Personen des nationalsozialistischen Deutschlands. Michael Müller zeichnet ein differenziertes Bild des dezidierten Antikommunisten, der gleichzeitig gegen den Nationalsozialismus agierte.
CanarisLeben und Wirken von Kurt Georg Kiesinger
Mit diesem Werk liegt erstmals eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Wirken Kurt Georg Kiesingers vor.
Kurt Georg Kiesinger 1904-1988Die Lebensgeschichte Friedrichs des Großen Kindern erzählen
Dieses Buch erzählt auf kindergerechte Art und mit ansprechenden Illustrationen die Lebensgeschichte Friedrichs des Großen.
Beruf: KönigEine Hymne auf Los Angeles
John Fantes - dank Charles Bukowski - spät entdeckter autobiografischer Roman als hervorragendes Hörbuch.
Ich - Arturo BandiniLobeshymne auf Benjamin Franklin
Morgan legt 300 Jahre nach Benjamin Franklins Geburt eine lesenswerte Biographie vor. Er spart nicht mit Lob - dafür aber mit Kritik.
Benjamin FranklinVerhaftet, verurteilt, lebenslang
Der Autor erzählt die wahre Geschichte von Karl Hau, der 1906 wegen Mordverdachts festgenommen und zum Tode verurteilt wurde. Bis heute bestehen Zweifel an seiner Schuld.
HauEin großer Deutscher
Dem Autor gelingt es, Wolfgang Rathenaus facettenreiche Persönlichkeit darzustellen, sowie seine vielfältigen beruflichen Leistungen als kritischer Publizist, rastloser Unternehmer und Kunstliebhaber aufzuzeigen.
Walther RathenauNorman Jaffe: stimmungsvolle, individuelle Architektur
Das bewegte Leben und bemerkenswerte Werk des Architekten Norman Jaffe ansprechend aufbereitet.
Romantic ModernistDas große Monster
Quellensicherheit, Detailfülle und Lesbarkeit zeichnen diese Stalin-Biografie aus. Ein besonderes Augenmerk legt Montefiore auf die Beziehungen der Mitglieder des Politbüros und ihrer Familien.
StalinAls der Künstler nichts mehr zu sagen wusste…
Ziemlich überflüssige Tagebuch-Ergüsse von Andy Warhol als gut fünfstündiges Hörbuch.
Das TagebuchIn den Gassen von Limerick
Frank McCourts preisgekrönter Roman über seine Kindheit in den irischen Slums in der Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg als Hörbuch - meisterlich vorgetragen von Christian Brückner.
Die Asche meiner MutterFriedrich Fromm - nicht nur eine Figur um den "20. Juli"
Friedrich Fromm ist eigentlich ein Unbekannter. Doch seine Rolle im NS-Regime sollte nicht unterschätzt werden, wie diese Biografie zeigt.
Generaloberst Friedrich FrommFiktive Biographie oder biographische Fiktion über Henry James
Ein biografischer Roman, der - trotz seiner Beschränkung auf einen kurzen Zeitabschnitt - ein gutes Bild des amerikanischen Schriftstellers Henry James zeichnet.
Porträt des Meisters in mittleren JahrenJung stirbt, wen die Götter lieben
2006 ist Mozartjahr. Wer die Gelegenheit nutzen will, um sich über den Ausnahmekomponisten zu informieren, sollte sich dieses Hörbuch, das auf der vorzüglichen Biografie von Martin Geck beruht, beschaffen.
MozartStrahlemann 2006?
Was man über Jürgen Klinsmann wissen kann, legt Michael Horeni, Sportredaktor bei der FAZ, vor. Eine lesenswerte Biografie über den "Hoffnungsträger des deutschen Fussballs".
KlinsmannDes Teufels General?
Erwin Rommel ist eine der umstrittensten Figuren des Zweiten Weltkriegs. Ralf Georg Reuth hat ein differenziertes und gut lesbares Portrait verfasst.
RommelGescheiterter Versuch einer Biographie über Mao
Eine methodisch genaue und im Stil nüchterne Biographie über Mao und den chinesischen Kommunismus muss erst noch geschrieben werden.
Mao