Die grundlegenden Zusammenhänge der Finanzwirtschaft
Eine gelungene, kompakte Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge der Finanzwirtschaft - unter Verzicht auf die speziellen investitions- und finanztheoretischen Belange.
Investition und FinanzierungMathematisches Denken für Manager
Nach erfolgter Tour durch die Mathematik, das Management und ihre vielfältigen Wechselbeziehungen wird deutlich, warum mathematisches Denken auch für den Manager wichtig ist.
Mathematik für ManagerKurze Einführung in die Grundlagen der Investitionsrechnung
Eine kompakte, stellenweise fast schon knappe Einführung in die Grundlagen der Investitionsrechnung, insbesondere in die dynamischen Investitionsrechenverfahren.
Grundlagen der InvestitionsrechnungKostenrechnung: verständlich und praxisnah
Von den meisten Publikationen zur "klassischen Kostenrechnung" hebt sich dieses Buch in inhaltlicher und methodischer Hinsicht in mehrfacher Weise wohltuend ab.
KostenrechnungWertorientierung in der Praxis
Das Buch gibt einen systematischen und detaillierten Überblick über die grundlegenden Konzepte wertorientierter Kennzahlen, deren Einbindung in das Führungssystem eines Unternehmens sowie in die Ausgestaltung des entsprechenden Implementierungsprozesses.
Wertorientierte UnternehmenssteuerungKennzahlgestütztes Gesamtkonzept des Controllings
Dieses Standardwerk vermittelt fundiertes Wissen für die Implementierung eines systemgestützten und kennzahlenbasierten Controllings.
Controlling mit KennzahlenHerausforderungen im Handelscontrolling meistern
Die Beiträge dieses Sammelbands beleuchten die Herausforderungen im Handelscontrolling und zeigen Lösungsansätze aus der Praxis auf.
Controlling im HandelCorporate Compliance implementieren
Compliance ist für Unternehmen heute unverzichtbar. Dieses Buch hilft, die wirksame und wirtschaftliche Steuerung der Compliance-Risiken in der Praxis zu implementieren.
Corporate ComplianceBetriebswirtschaftliche Zusammenhänge begreifbar machen
Dieses anspruchsvolle Standardlehrbuch der Betriebswirtschaftslehre zeichnet sich durch einen sehr gelungenen Mix von umfassender Stoffbreite und angemessener wissenschaftlicher Tiefe aus.
Grundzüge der BetriebswirtschaftslehreEin gelungenes KER-Paket
Ein inhaltlich überzeugendes und methodisch gelungenes "KER-Paket", bestehend aus Lehr- und Übungsbuch.
Kosten- Erlös- und ErgebnisrechnungTheorie und Anwendung des wertorientierten Controllings
Die Ermittlung des Werts und die Messung der Wertsteigerung des Unternehmens in Theorie und Praxis.
Wertorientiertes ControllingKostenmanagement angewendet
Die Methoden des Kostenmanagements werden nicht theoretisch, sondern unmittelbar anwendungsorientiert vorgestellt.
Cut! Rezepte für ein wirkungsvolles KostenmanagementAktuelles zur Unternehmensbewertung
Interessante Beiträge zur Bewertung von Unternehmen zu Ehren des 60. Geburtstags von Professor Wolfgang Nadvornik.
Bewertung von UnternehmenStrategien im Management
Das Werk besticht durch seine Stringenz und die klare Strukturierung der komplexen Materie. Mit vielen Praxisbeispielen, Exkursen und Workshops.
Strategisches ManagementAufgaben, Techniken und Systeme der Kosten- und Erlösrechnung
Das Werk befasst sich nicht nur mit dem Standardrepertoire der KER, sondern setzt sich auch mit den wichtigsten in Theorie und Praxis der KER diskutierten speziellen Themen und Problemstellungen auseinander.
Systeme der Kosten- und ErlösrechnungInvestition und Investitionsmanagement von Unternehmen
Dieses empfehlenswerte Lehrbuch befasst sich praxisnah mit den wichtigsten Fragen der Investition und des Investitionsmanagements von Unternehmen.
InvestitionKenntnisse zur Investitionsrechnung auffrischen und vertiefen
Der vorliegende Lern- und Übungsband ist für all jene, die bereits über theoretisches Grundlagenwissen in Investitionsrechnung verfügen und dieses anwendungsorientiert festigen oder auch nur auffrischen wollen.
Repetitorium zur Investitionsrechnung