Batman - One Bad Day - Catwoman

Nicht alles wird durch einen Zweikampf entschieden

"Unsere Vergangenheit verfolgt uns. Sie kommt näher, immer näher, bis wir gezwungen sind, uns ihr zu stellen." Im Rahmen der Reihe One Bad Day tritt dieses Mal Catwoman ins Scheinwerferlicht. Dass auch diese ein privates Familienleben hatte und von Nostalgie gegenüber ihrer Familie geprägt wurde, zeigt dieses Abenteuer von der Star-Autorin der ersten Comics mit Ms. Marvel Kamala Khan & vom Zeichner und Designer von Carol Danvers Captain Marvel-Kostüm.

Vergangenheit im Visier

Die preisgekrönte Autorin G. Willow Wilson (Ms. Marvel) und der Ausnahmezeichner Jamie McKelvie (Young Avengers) präsentieren in One Bad Day nämlich eine brandneue, eigenständige Graphic Novel mit Selina Kyle, einer Frau mit Vergangenheit. Die Meisterdiebin hat es diesmal auf eine ganze spezielle Beute abgesehen. Nämlich eine Brosche, die eine Verbindung zu ihrer Jugend und ihrer Familie darstellt. Aber der Coup verläuft nicht nach Plan, und dann bekommt sie es auch noch mit ihrem Lover Batman zu tun. "Unsere Lügen... den ungenutzten Gelegenheiten... Das Vermächtnis das man uns gestohlen hat", auch Superhelden wie Catwoman müssen sich ihrer Vergangenheit stellen und vielleicht ist diese eine ebenso große Herausforderung wie ein humanoider Gegenspieler oder Kontrahent. Denn die Vergangenheit kann niemand ändern. "Bis wir begreifen, dass uns keiner zurückgeben wird, was uns unsere Vergangenheit nahm."

Recht nicht Rache

Wunderbare Großaufnahmen wechseln die klassischen Panel-Muster auf und zeigen Catwoman in ihrer ganzen Größe. Auch ihr Kostüm ist diesmal wieder gut gelungen und so eng ansitzend, wie eine Maske sein soll, die die eigene Identität verbergen will. Aber bei Catwoman könnte man auch glauben, dass man sie blind erkennt. Zumindest Batman, denn der hat sie sogar schon einmal geküsst. In einer weiteren Nebenrolle sehen wir auch Selinas Schwester Maggie, die sich kaum an die Brosche erinnern will, handelte es sich doch um eine Fälschung. Oder doch nicht? "One Bad Day - Catwoman" zeigt, wie schwer es ist, sich ein Recht, das einem einmal genommen wurde, zurückzuerobern. Aber es wird nicht immer alles durch einen Zweikampf entschieden. 

Batman - One Bad Day - Catwoman
Jamie McKelvie (Illustration)
Batman - One Bad Day - Catwoman
76 Seiten, gebunden
EAN 978-3741633171

Geburt eines Schurken

Wer glaubt, der Jäger würde ausschließlich auf Tiere Jagd machen, irrt gewaltig. Denn Kraven the Hunter jagt vor allem Bösewichte.

Kraven the Hunter

Der doppelte Cleveland und der doppelte Trump

Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.

Die Präsidenten der USA

Glamourös leben

Ein anregendes Buch für alle, die sich nicht nach einem konsequenten Amoralismus sehnen, sondern von einer Welt träumen, in der Glamour möglich und wirklich ist – und in der zugleich der Mensch spielerisch und ungeniert sich seines endlichen Lebens endlich wieder erfreuen kann.

Glamour

Über Imperien in Syrien-Palästina

Diese ebenso reichhaltige wie umfangreiche Studie ist die erste Monographie, die sich schwerpunktmäßig mit der ptolemäischen Herrschaftszeit in Syrien-Palästina befasst. Ein in jeder Weise herausragendes Buch.

Imperialer Wandel und ptolemäischer Imperialismus in Syrien

Träume von einem fernen Land

Das „ferne Land“ der Phantasie und Poesie, zuweilen auch der Erinnerung, besingt der gefühlvolle Poet Giovanni Pascoli wider alle Schwermut, mit der seine Gedichte bezeichnet sind.

Nester

Geerbte Schuld

Heimanns dominante linke Hand macht sich unkontrollierbar selbstständig. Sie führt ein regelrechtes Eigenleben: würgt seine Freundin und bringt ihn ins Gefängnis. In der Zelle hat er endlich Zeit zur Besinnung auf sich selbst. Und die Hand hilft ihm dabei.

Die widerspenstige Hand