Brett Ratner: Aushilfsgangster

Tragikkomischer Thriller

Unter der Regie von Actionspezialist Brett Ratner und mit einer vielversprechenden Starbesetzung um Ben Stiller, Eddie Murphy, Casey Affleck und Matthew Broderick schickt "Aushilfsgangster" (Originaltitel "Tower Heist") ein paar ganz normale Typen auf einen verwegenen Einbruchscoup. Als Angestellte sorgten sie bis dahin für das Wohl und die Sicherheit der Etageneigentümer des exklusivsten Wolkenkratzers in New York. Als sich eines Tages herausstellt, dass der reichste aller Wolkenkratzerbewohner, Arthur Shaw (Alan Alda), ein skrupelloser Betrüger ist, der, ohne mit der Wimper zu zucken, das Pensionskassenvermögen der Angestellten pulverisiert und dafür keine Konsequenzen zu befürchten hat, bröckelt die seriöse Fassade von Manager Josh Kovacs (Ben Stiller). Zusammen mit weiteren Angestellten, einem ehemaligen Bewohner, der wegen Geldmangel rausgeworfen wurde (Matthew Broderick), und einem selbsternannten Gangster (Eddie Murphy) aus der Wohngegend Kovacs, der eigentlich aber genauso wenig Ahnung hat wie alle anderen, wird der grosse Coup geplant. Dass der Plan nicht reibungslos klappt, schlussendlich aber dennoch perfekt aufgeht, versteht sich von selbst.
Aus diesem Plot hätte eine witzige Slapstick-Komödie werden können. Wurde es aber nicht. Der Film ist eher ein tragikkomischer Thriller, der in den ersten 30 Minuten eigentlich nicht wirklich lustig ist. Trotz ziemlich unglaubwürdiger Vorgänge ist der Film, vor allem wenn es um die Durchführung des Einbruchscoup geht, spannend und gut gemacht. Zuschauer mit Höhenangst wähnen sich in einer Konfrontationstherapie. Gute Unterhaltung ohne allzu hohe Ansprüche.

Aushilfsgangster
Aushilfsgangster
Spielzeit: 101 Minuten
Universal 2012
EAN 5050582878035

Venedig als Kulisse für Intrigen

Eine zauberhafte Komödie, die sich an der Commedia dell'arte orientiert und viele Rätsel aufgibt ...

Venedig sehen – und erben…

Eine geball-er-te Ladung Django

Django ist einer der wenigen Western, der auch einen politischen Hintergrund hat. Tarantino erklärt, Corbuccis Django ballert ...

Django

The Dead don't hurt

Eine Regiearbeit des dänischen Schauspielers Viggo Mortensen revolutioniert ein Genre: den Western.

The Dead don't hurt

Verschwörung der sieben Frauen

Eine spritzige Weihnachts-Komödie, die das ganze Jahr über Gültigkeit besitzt: der Ursprung allen Übels.

Haus der Lügen

Queerer Road-Trip durch die Welt der Steroide

Eine wilde Liebesgeschichte im weiblichen Bodybuilding-Milieu voller abenteuerlicher Einfälle ...

Love Lies Bleeding

Das Genie, das unabsichtlich die Charts eroberte

Eine Dokumentation über das Musikgenie, das auf Quellen der Familie und des Maestro himself beruht.

Zappa