Bedingt hilfreich
Vielen Älteren fällt es schwer, ihr Smartphone so zu bedienen, dass es tut, was es soll. Da liegt es nahe, die Hilferufe dieser überforderten Leute minimieren zu wollen. Was liegt also näher, als sie mit einem Buch zu Android-Smartphones auszustatten, das sie diesbezüglich an der Hand nimmt?
"Android Smartphones für dummies" ist ein aktuelles Buch in der 3. Auflage, das sich auf Android 7 bezieht. Es setzt prinzipiell kein Vorwissen über Android oder Smartphones voraus und ist etwas flapsig geschrieben, wie wohl bei diesem Titel auch nicht überraschen dürfte. Oft ist diese Eigenschaft allerdings eher überflüssig, so bspw. wenn der Autor den Akkustand von 70% mit "prima" bewertet und sich dann mit "naja, nicht wirklich prima, aber wesentlich besser als 20%" (S. 313) wieder korrigiert. Komma- und Rechtschreibfehler auf Vorder- und Rückseite des Buchdeckels fallen ebenfalls negativ auf.
Dass kein Vorwissen vorausgesetzt wird, hat freilich auch Nachteile: Vieles wird von Anfang an erklärt, auch mit großen Bildern, aber geht kaum in die Tiefe. So sucht man im erwähnten Unterkapitel zum Akku vergeblich, wie man in der Statusleiste den Akkustand in Prozent anzeigen lassen kann bzw. einen Hinweis darauf, dass es nicht geht. Ein anderes Beispiel: Um Dateien vom PC zum Smartphone zu übertragen, muss bei vielen Anwendungen das Media Transfer Protocol (MTP) aktiviert sein. Wie man das aktiviert, steht prinzipiell zwar im Buch, doch die (eher versteckte) Option über die Statusleiste wird hier nicht erwähnt und die vom Autor favorisierten "Entwickleroptionen" sind im Einstellungsmenü nicht unbedingt auffindbar. Was nun? Doch wieder die Suchmaschine bemühen.
Alles in allem ein Buch, das den Einstieg in Android 7 erleichtert - allerdings etwas holprig. Hinweise auf verschiedene Varianten je nach Smartphone-Hersteller wären nützlich gewesen. Schmerzlich vermisst wird außerdem ein Kapitel zum Datenschutz und wie man Google, soweit es möglich ist, außen vor lässt bzw. einschränkt.

Friedrich der Glückliche und sein Verbleib in einem exklusiven Klub
Ein schmaler, aber spannender Band informiert umfassend über den Siebenjährigen Krieg.
Der Siebenjährige Krieg 1756 – 1763Lyrischer Widerstand gegen Faschismus
Eine vorzügliche Sammlung antifaschistischer Lyrik von Peter Ulrich Lehner.
widerstand und freiheitskampfSchneeweiße Trauer
„Unmöglicher Abschied“ behandelt das Massaker, dem 1948 auf der südkoreanischen Insel Jeju 30.000 Menschen zum Opfer fielen. Inseon, die Tochter eines Überlebenden und Nichte eines Ermordeten, sammelt Zeitzeugenberichte und arbeitet die Geschichte auf. Schließlich möchte sie die Leiden ihres Volks in einem monumentalen Kunstwerk darstellen.
Unmöglicher AbschiedLady Gaga returns to her roots
Mit ihrem 7. Album kehrt Lady Gaga nach Ausflügen in den Jazz zu ihren Ursprüngen zurück: Tanzmusik und gute Laune.
MayhemInsulares Nordseeglück im Wattenmeer
Eine Insel, die nicht jedermanns Traum, aber eine Reise wert ist.
Meine Hallig HoogeDer doppelte Cleveland und der doppelte Trump
Insgesamt 47 Präsidenten haben bislang die Vereinigten Staaten regiert. Ein bei C. H. Beck neu erschienener Band stellt sie einzeln vor.
Die Präsidenten der USA