Wie sakrale Kunst berühren kann – Die Hildesheimer Bernwardsäule
Michael Brandt stellt die Bernwardsäule im Dom zu Hildesheim mit großer Sachkenntnis vor.
Bernwards SäuleBetrachtungen eines Eisenbahnmenschen
Die Bücher von Jaroslav Rudiš sind kostbar und lesenswert und zudem auch als Lektüre für unterwegs geeignet.
Durch den NebelUlrich Rückriems Altar im Hildesheimer Dom – ein kubisches Kunstwerk
Die Kunsthistorikerin Petra Meschede legt einen schmalen Band zu dem neuen Altar in der Domkirche, der imposant, auf eigene Weise monumental und erdnah anmutet, vor.
Der Altar von Ulrich RückriemWas gibt’s Neues vom Krieg – im Jahr 2022?
Historische Fakten, unkonventionelle, provokative Thesen und kontrovers zu diskutierende Ansichten über den Krieg in der Ukraine.
Die Russen kommen!Leise Worte in Zeiten des Krieges
Ein schönes, lichtreiches Stück Literatur in nicht einfachen Zeiten.
Das Foto schaute mich anEin Schaf in Not
Hans-Christian Schmidt hat mit seinem Kinderbuch über Schafe eine symbolische Erzählung über Menschen auf der Flucht verfasst.
Eine Wiese für alleLichtspur der Kunst – Lichtspur des Glaubens
Bongartz gelingt es, von der Schönheit der Kunst und zugleich – ohne jedes katechetische Schulmeistertum, sondern mit leiser Sympathie und persönlicher Dankbarkeit – über den Glauben an Gott zu sprechen.
Ich werfe mein Herz auf Gott und vertraueDie faszinierende Welt der Quallen
Samuel Hamens lesenswerter Band über Quallen, biologisch wie kulturgeschichtlich sehr reizvoll, wahrt die respektvolle Distanz, nicht nur zu den faszinierenden Lebewesen.
QuallenÜber Grauzonen des Lebens
Papst Franziskus adressiert seine Überlegungen an alle Interessierten, an Gläubige wie an Skeptiker, an Suchende, Zweifelnde und Andersgläubige.
Von Lastern und den TugendenIslam, Humanismus und Freiheit
Mouhanad Khorchide zeichnet ein bedenkenswertes und anregendes Porträt des islamischen Glaubens, das zur Reflexion und Diskussion einlädt.
Gott glaubt an den MenschenDas unendliche Blau
Isabel Bogdan hat ein ungewöhnliches, vielleicht außergewöhnliches Inselporträt über Helgoland verfasst.
Mein HelgolandMutmaßungen, Meinungen und Menschenbilder
Michael Zichy weist in seiner kurzen Darstellung auf die gesellschaftlich bestimmende Kraft gängiger Menschenbilder hin und spricht über die Schulung der Wahrnehmung, die hiermit bewusst oder unbewusst verbunden ist.
Die Macht der MenschenbilderVerwaschenes Himmelweiß und blasses Nebelblau
Amrum drängt sich nicht auf, aber ihre Schönheit betört, wie das Farbenspiel des Meeres und der Wolken.
Mein Amrum"Morbus Parkinson" verstehen und annehmen
Wer sich über Parkinson und seine Konsequenzen fundiert und anschaulich informieren möchte, wird mit diesem Ratgeber neue Entdeckungen machen.
»Dann zitter ich halt«Walsers Traumpfade
Martin Walser bleibt bei der Darstellung und Beschreibung seiner Traumwelten ganz er selbst.
Das TraumbuchDie Vielfalt des Islam
Dieses außerordentlich wichtige Buch verdient eine breite Rezeption und zahlreiche einsichtige Leserinnen und Leser.
Islam IIIDas insulare Zauberland
Dieser lesenswerte Band weckt neue Lust aufs Reisen. Es wird Zeit für eine Reise nach Juist.
Mein Juist