Leibfreundlichkeit

Ein Zeugnis für die christliche Anthropologie und ein sanftmütiges Plädoyer für Leibfreundlichkeit.

Theologie des Leibes in einer Stunde

Schuldig bei Verdacht?

Mathias Brodkorb ermutigt zu einer kritischen Reflexion über die Verfassung und ihre möglichen Feinde, mehr noch aber über die "politische Behörde", die dem Verfassungsschutz dienen soll.

Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?

Liebesbeziehungen heute

West analysiert eine Vielzahl von Problemen, die mit der sog. sexuellen Revolution verbunden sind und empfiehlt eine Neubesinnung auf Ehe, Familie und das christliche Menschenbild.

Von der Finsternis des Leibes

Leben wir in einer woken Gesellschaft?

Herrscht gegenwärtig der linke Wokismus? Susanne Schröter fürchtet einen neuen "Sog des Totalitarismus". Stimmt das – oder übertreibt die Autorin maßlos?

Der neue Kulturkampf

Papst Franziskus in der Diskussion

Michael Meiers Buch über Papst Franziskus ist ein überraschungsfreier kirchenpolitischer Beitrag zur zeitgenössischen Diskursgeschichte.

Der Papst der Enttäuschungen

Maria Lazars späte Gedichte – neu entdeckt

Maria Lazar ist eine große deutschsprachige Dichterin. In der österreichischen Literaturgeschichte findet sich nun der ihr gebührende Platz.

An meinen unbekannten Leser

Der Friedenspapst

Jorge Mario Bergoglio steht ein für die Botschaft, die zu verkündigen er bestellt ist, ob gelegen oder ungelegen. Wer verstehen möchte, wie er denkt, dem sei diese Autobiographie in Gesprächen ans Herz gelegt.

Leben

Traurigkeit und Wehmut

Olga Martynovas traurige Gedichte verdienen unsere Sympathie.

Such nach dem Namen des Windes

Das Allgäu – ein historisches Portrait

Wer sich mit der wechselvollen Geschichte des Allgäus befassen möchte, hat in diesem hervorragend und kenntnisreich verfassten Band einen exzellenten Begleiter.

Kleine Geschichte des Allgäus

Die Freiheit neu entdecken

Ein nachdenklich machender Wegweiser zur inneren Freiheit.

Geschmiedet, um zu kämpfen

Der Verfassungsschutz und die deutsche Politik

Ronen Steinke hat ein herausforderndes Buch über den Verfassungsschutz vorgelegt – politisch brisant, streitbar und auch enthüllend.

Verfassungsschutz

Facetten der Schönheit neu entdecken

Wer sich von der Schönheit über Beschwernisse des Alltags trösten lassen möchte, findet in diesem Buch zahlreiche Anregungen.

Der Trost der Schönheit

Auf den Spuren des heiligen Wolfgang

Michael Fuchs würdigt in seinem konzisen Band das Leben und Sterben Wolfgangs von Regensburg.

Das Leben des heiligen Wolfgang

Warmherzige Erinnerungen an Anne Frank

Hannah Pick-Goslar erzählte eine erschütternde, wahre Geschichte, aus düstersten Zeiten.

Meine Freundin Anne Frank

Über das Landleben

Diesem großartigen Buch über das Landleben sind viele Leser zu wünschen, auch unter den Stadtmenschen dieser Zeit.

Die Kühe, mein Neffe und ich

Liebe und Verantwortung

Dieses lesenswerte Buch verdient große Aufmerksamkeit – und das nicht nur von Eltern und Großeltern.

Lernt einander lieben

Eine Glaubensgeschichte

Wer sich heute fragt, ob die Kirche glaubwürdig ist, dem sei das neue Buch von Heinz-Günter Bongartz empfohlen.

Das Leben finden